Aktuelles aus der SPD REGIONAL

SPD Regional – Kreisverband Mayen-Koblenz

Kürzlich wählte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, kurz AsF, der SPD Mayen-Koblenz einen neuen Vorstand. Die AsF unterstützt die politische Arbeit der SPD auf verschiedenen Ebenen vom Landkreis bis zu Bundesparteitagen. Darüber hinaus arbeitet die AsF an verschiedenen Frauenthemen, um den Frauen eine gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen und politischen Leben zu ermöglichen. Monika Patzelt wurde bei der Versammlung als Vorsitzende wiedergewählt, ihr stehen Isabelle Blonski und Pauline Montada stellvertretend zur Seite. Zudem ergänzen Schriftführerin Michaela Burgmaier-Wilm und die Beisitzerinnen Zeynep Begen, Claudia Marbach-Mais, Agathe Mäurer und Alexandra Splettstößer den Vorstand.

VG Weißenthurm. Wer leistet 88.000 Arbeitsstunden jährlich, dies kostenlos und trotzdem unbezahlbar? Es ist die Tafel Koblenz e.V., die die SPD VG Weißenthurm am 14.09. traf. In den Räumen der Urmitzer Ausgabestelle, geleitet von Frau Schütz, lud die SPD zu Pizzen ein.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Gast

 

Die Mayen-Koblenzer Sozialdemokrat:innen hatten kürzlich das Vergnügen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und ehemalige Gesundheitsministerin, in Andernach willkommen zu heißen. Im Rahmen ihrer Sommerreise durch das Bundesland besuchte sie gemeinsam mit Vertreter:innen der Andernacher SPD, darunter Marc Ruland, Kreisvorsitzender, und Marko Boos, SPD-Landratskandidat, das St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach. Dieser regelmäßige Austausch mit Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn und den Sozialdemokrat:innen ist von großer Bedeutung, da St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH nicht nur eine unverzichtbare Säule der Gesundheitsversorgung in der Region darstellt, sondern auch einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Nähe von Andernach mit fast 1.000 Mitarbeitenden ist.

Wer Politik gestalten will, muss unter die Leute gehen. Diesem Grundsatz folgend besuchte die SPD Mülheim-Kärlich die Mülheimer Kirmes. Zunächst bewunderte man, wie der Kirmesbaum am Kolpingplatz aufgestellt und die “deckste Kirsche” angebracht wurden. Dann stärkte man sich bei der örtlichen Wirtschaft am Alten Brauhaus, um schließlich beim Bummel über den Platz Chateau Renault die aufgebauten Fahrgeschäfte zu besichtigen.

Urbar. Mit einer tollen Spielstation unterstützte die SPD Urbar das diesjährige Spielefest „Urbar spielt“, das der Vereinsring organisiert hatte. Viele Helferinnen und Helfer aller Altersgruppen zeigten den Kindern wie bunte Papierflieger unterschiedlichster Bauart gefaltet werden können. So flogen Starfighters, schossen Düsenjets oder gleiteten Segelflieger über den Bürgerhausplatz. Viele Mitglieder, nicht nur aus dem Vorstand, packten mit an, um den Stand aufzubauen und windfest zu machen und bastelten allerlei kunstvolle Origami. „Es ist schön, dieses Fest für die Kinder zu unterstützen. Mit einem netten Team aus engagierten Frauen und Männern macht es doppelt Spaß“, freute sich die stellvertretende Vorsitzende Isabelle Blonski. Karin Küsel dankte allen Organisatoren des schönen Spielefestes für die schönen Ideen und liebevolle Umsetzung. Die gerahmten Fotos zum Abschluss werden noch lange die Kinderzimmer schmücken! Wer Lust hat, sich über die Unterstützung des Vereinsrings hinaus, für die Gemeinde zu engagieren, kann sich gerne bei der Vorsitzenden Karin Küsel über das Kontaktformular der Homepage www.SPD-Urbar.de melden.

Wenn Sie auf eine der Überschriften klicken, werden Sie automatisch zum jeweiligen Artikel auf die Homepage der spd-mayen-koblenz.net in einem neuen Fenster weitergeleitet.