Aktuelles aus der SPD REGIONAL

SPD Regional – Kreisverband Mayen-Koblenz

Redebeitrag des Mülheim-Kärlicher SPD-Fraktionsvorsitzenden Jan Badinsky,
Stadtratssitzung 03.07.2025, Thema erneute Tauris-Ausschreibung (TOP Ö4)

 

Werter Herr Bürgermeister,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

der SPD ist das Thema Schwimmen wichtig. Wir haben im Rat keinen Streit um die Frage, ob wir den Bürgerinnen und Bürgern ein Schwimmen bieten wollen. Wohl aber gehen die Meinungen auseinander, wie diese Herausforderung gestemmt werden kann.

 

Urbar. Der neu gewählte Vorstand der SPD Urbar, weiterhin mit Karin Küsel als Vorsitzende und Isabelle Blonski als stellvertretende Vorsitzende, nimmt sich umgehend eines wichtigen verkehrspolitischen Themas an: der geplanten Sanierung des B42-Abschnitts zwischen Urbar und Koblenz.

Die SPD Mayen-Koblenz bedankt sich herzlich bei Dr. Dieter Börsch aus Urbar für sein langjähriges und herausragendes Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus auf sämtlichen Ebenen der politischen Bühne. 15 Jahre lang hat Dr. Börsch die AG 60 Plus im Regionalverband Rheinland mit großem Einsatz und Weitblick geführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD sichtbar und wirksam vertreten wurden. Zudem stand er sagenhafte 27 Jahre der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft der SPD Mayen-Koblenz vor.

Die SPD im Wahlkreis 11 (Andernach, Pellenz, Mendig) hat Clemens Hoch, Staatsminister erneut als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Wahlkreiskonferenz, die kürzlich in der Eventlocation Hundertauto in Plaidt stattfand. Als Ersatzbewerber wurde Marc Ruland bestimmt.

Zu Gast war auch Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, der in einem engagierten Grußwort die Bedeutung der Arbeit von Clemens Hoch für das nördliche Rheinland-Pfalz und die Landespolitik betonte:

„Clemens Hoch ist eine starke Stimme für unsere Region – im Landtag, im Ministerrat und vor allem für die Menschen vor Ort. Er weiß, wo den Bürgerinnen und Bürgern der Schuh drückt, und handelt – ob in der Gesundheitsversorgung, der Wissenschaftspolitik oder bei Zukunftsinvestitionen für unsere Heimat. Ich freue mich, dass er erneut kandidiert.“

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser früheres Ratsmitglied für Mülheim-Kärlich und die VG Weißenthurm, Wilfried "Wif" Zils, in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai verstorben ist. Mit Rücksicht auf seine Familie treten wir mehrere Tage später an die Öffentlichkeit.

Hierzu Svenja Budde, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins: "Wilfried war seit 1990 Sozialdemokrat, jahrzehntelang kommunalpolitisch aktiv und gehörte zuletzt dem Seniorenbeirat der VG Weißenthurm an. Abseits der politischen Gremien trafen Freunde Wilfried an diversen Sportplätzen - vor allem bei seiner SG2000 Mülheim-Kärlich, deren Gründungsmitglied er war und deren Ehrenmitglied er 2021 in Anerkennung seiner Verdienste wurde. Auch journalistisch betätigte er sich. Im Stadtjournal verfasste Wif regelmäßig Artikel, mit denen er auf Missstände in Stadt und Land hinwies. Ein offenes und direktes Wort war ihm dabei sehr wichtig. Wir wünschen Wilfrieds Familie und Freunden Kraft und trauern mit ihnen." Zu Wilfrieds Ehren plant die SG2000 eine vereinseigene Trauerfeier.

SPD Regional – Kreisverband Mayen-Koblenz

Redebeitrag des Mülheim-Kärlicher SPD-Fraktionsvorsitzenden Jan Badinsky,
Stadtratssitzung 03.07.2025, Thema erneute Tauris-Ausschreibung (TOP Ö4)

 

Werter Herr Bürgermeister,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

der SPD ist das Thema Schwimmen wichtig. Wir haben im Rat keinen Streit um die Frage, ob wir den Bürgerinnen und Bürgern ein Schwimmen bieten wollen. Wohl aber gehen die Meinungen auseinander, wie diese Herausforderung gestemmt werden kann.

 

Urbar. Der neu gewählte Vorstand der SPD Urbar, weiterhin mit Karin Küsel als Vorsitzende und Isabelle Blonski als stellvertretende Vorsitzende, nimmt sich umgehend eines wichtigen verkehrspolitischen Themas an: der geplanten Sanierung des B42-Abschnitts zwischen Urbar und Koblenz.

Die SPD Mayen-Koblenz bedankt sich herzlich bei Dr. Dieter Börsch aus Urbar für sein langjähriges und herausragendes Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus auf sämtlichen Ebenen der politischen Bühne. 15 Jahre lang hat Dr. Börsch die AG 60 Plus im Regionalverband Rheinland mit großem Einsatz und Weitblick geführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD sichtbar und wirksam vertreten wurden. Zudem stand er sagenhafte 27 Jahre der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft der SPD Mayen-Koblenz vor.

Die SPD im Wahlkreis 11 (Andernach, Pellenz, Mendig) hat Clemens Hoch, Staatsminister erneut als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Wahlkreiskonferenz, die kürzlich in der Eventlocation Hundertauto in Plaidt stattfand. Als Ersatzbewerber wurde Marc Ruland bestimmt.

Zu Gast war auch Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, der in einem engagierten Grußwort die Bedeutung der Arbeit von Clemens Hoch für das nördliche Rheinland-Pfalz und die Landespolitik betonte:

„Clemens Hoch ist eine starke Stimme für unsere Region – im Landtag, im Ministerrat und vor allem für die Menschen vor Ort. Er weiß, wo den Bürgerinnen und Bürgern der Schuh drückt, und handelt – ob in der Gesundheitsversorgung, der Wissenschaftspolitik oder bei Zukunftsinvestitionen für unsere Heimat. Ich freue mich, dass er erneut kandidiert.“

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser früheres Ratsmitglied für Mülheim-Kärlich und die VG Weißenthurm, Wilfried "Wif" Zils, in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai verstorben ist. Mit Rücksicht auf seine Familie treten wir mehrere Tage später an die Öffentlichkeit.

Hierzu Svenja Budde, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins: "Wilfried war seit 1990 Sozialdemokrat, jahrzehntelang kommunalpolitisch aktiv und gehörte zuletzt dem Seniorenbeirat der VG Weißenthurm an. Abseits der politischen Gremien trafen Freunde Wilfried an diversen Sportplätzen - vor allem bei seiner SG2000 Mülheim-Kärlich, deren Gründungsmitglied er war und deren Ehrenmitglied er 2021 in Anerkennung seiner Verdienste wurde. Auch journalistisch betätigte er sich. Im Stadtjournal verfasste Wif regelmäßig Artikel, mit denen er auf Missstände in Stadt und Land hinwies. Ein offenes und direktes Wort war ihm dabei sehr wichtig. Wir wünschen Wilfrieds Familie und Freunden Kraft und trauern mit ihnen." Zu Wilfrieds Ehren plant die SG2000 eine vereinseigene Trauerfeier.
Wenn Sie auf eine der Überschriften klicken, werden Sie automatisch zum jeweiligen Artikel auf die Homepage der spd-mayen-koblenz.net in einem neuen Fenster weitergeleitet.