Aktuelles aus der SPD REGIONAL

SPD Regional – Kreisverband Mayen-Koblenz

Der Bundesparteitag der SPD in Berlin markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Bundestagswahl 2025. Eine Delegation der SPD Mayen-Koblenz, angeführt von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, und Benjamin Kastner, Vorsitzender der SPD Kruft, nahm an diesem wegweisenden Ereignis  für die SPD Rheinland-Pfalz mit teil.

Mülheim-Kärlich. Du hast einen Vorschlag, unsere Heimat liebenswerter zu gestalten? Du möchtest ein Thema ins Rathaus transportieren? Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Mülheim-Kärlicher Stadtrat, Jan Badinsky, bietet Dir eine telefonische Bürgersprechstunde an. Diese findet am Samstag, den 01.02.2025 von 15 bis 16 Uhr statt. Zu erreichen ist Jan im reservierten Zeitraum unter der Rufnummer 015751113628. Dein Anliegen wird auf Wunsch gerne auch persönlich erörtert.

Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 lädt die SPD Rheinland-Pfalz zur Dialogtour „Alexander Schweitzer BEI UNS“ ein. Die Veranstaltung findet am 31. Januar 2025 um 17:30 Uhr in der Vulkanbrauerei Mendig, Laacher-See-Straße 2.

VG Weißenthurm. Ein Wahlanliegen der SPD war die Gründung eines Ausschusses, der sich mit Maßnahmen und Auswirkungen guter Klima- und Umweltpolitik beschäftigt. Rund um CO2-Bepreisung, Heizungsgesetz, Balkonkraftwerken oder Förderprogrammen wie Kipki haben sich einige Bedingungen in wenigen Jahren verändert. Zunächst sah es nicht nach einer Mehrheit für ein solches Gremium aus. Nachdem das Anliegen auf der Ortsgemeindeebene, zum Beispiel in Urmitz, erfolgreich aufgegriffen wurde, setzte dann ein Umdenken ein: ein Beirat könnte das passende Werkzeug sein. Deutlich wurde, dass eine koordinierende Instanz in der VG helfen könnte und passend fachkundiges Personal aus dem Rathaus mitwirken kann. Hierzu Klaus Herbel, SPD-Vorsitzender in der VG: "Es gibt in den Orten auch Ehrenamtliche, die sich mit Hingabe Klimathemen widmen und das politische Feld z.B. auf einem Infoabend übersetzen können. Diese beziehen wir im Beirat ein. Dass der VG-Rat dies mit großer Mehrheit auf den Weg gebracht hat, wird uns leichter machen, den Bürgerinnen und Bürgern kommunale Klimapolitik näher zu bringen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Mit dem Thema gehen wir in der kommunalen Landschaft voran."

Wir wünchen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2025!

Ihre und Eure SPD Polch

SPD Regional – Kreisverband Mayen-Koblenz

Der Bundesparteitag der SPD in Berlin markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Bundestagswahl 2025. Eine Delegation der SPD Mayen-Koblenz, angeführt von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, und Benjamin Kastner, Vorsitzender der SPD Kruft, nahm an diesem wegweisenden Ereignis  für die SPD Rheinland-Pfalz mit teil.

Mülheim-Kärlich. Du hast einen Vorschlag, unsere Heimat liebenswerter zu gestalten? Du möchtest ein Thema ins Rathaus transportieren? Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Mülheim-Kärlicher Stadtrat, Jan Badinsky, bietet Dir eine telefonische Bürgersprechstunde an. Diese findet am Samstag, den 01.02.2025 von 15 bis 16 Uhr statt. Zu erreichen ist Jan im reservierten Zeitraum unter der Rufnummer 015751113628. Dein Anliegen wird auf Wunsch gerne auch persönlich erörtert.

Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 lädt die SPD Rheinland-Pfalz zur Dialogtour „Alexander Schweitzer BEI UNS“ ein. Die Veranstaltung findet am 31. Januar 2025 um 17:30 Uhr in der Vulkanbrauerei Mendig, Laacher-See-Straße 2.

VG Weißenthurm. Ein Wahlanliegen der SPD war die Gründung eines Ausschusses, der sich mit Maßnahmen und Auswirkungen guter Klima- und Umweltpolitik beschäftigt. Rund um CO2-Bepreisung, Heizungsgesetz, Balkonkraftwerken oder Förderprogrammen wie Kipki haben sich einige Bedingungen in wenigen Jahren verändert. Zunächst sah es nicht nach einer Mehrheit für ein solches Gremium aus. Nachdem das Anliegen auf der Ortsgemeindeebene, zum Beispiel in Urmitz, erfolgreich aufgegriffen wurde, setzte dann ein Umdenken ein: ein Beirat könnte das passende Werkzeug sein. Deutlich wurde, dass eine koordinierende Instanz in der VG helfen könnte und passend fachkundiges Personal aus dem Rathaus mitwirken kann. Hierzu Klaus Herbel, SPD-Vorsitzender in der VG: "Es gibt in den Orten auch Ehrenamtliche, die sich mit Hingabe Klimathemen widmen und das politische Feld z.B. auf einem Infoabend übersetzen können. Diese beziehen wir im Beirat ein. Dass der VG-Rat dies mit großer Mehrheit auf den Weg gebracht hat, wird uns leichter machen, den Bürgerinnen und Bürgern kommunale Klimapolitik näher zu bringen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Mit dem Thema gehen wir in der kommunalen Landschaft voran."

Wir wünchen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2025!

Ihre und Eure SPD Polch

Wenn Sie auf eine der Überschriften klicken, werden Sie automatisch zum jeweiligen Artikel auf die Homepage der spd-mayen-koblenz.net in einem neuen Fenster weitergeleitet.