Folge uns auf Facebook
Fragen?
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, so können Sie uns gerne jederzeit eine Nachricht über unser Kontaktformular schreiben.
Hier geht es zum Kontaktformular
Ihr SPD Ortsverein Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg
AKTUELLES AUS DER SPD REGIONAL
Die Mitgliederversammlung hat am 03.11. entschieden: Jan Badinsky wird die SPD Mülheim-Kärlich als Bürgermeisterkandidat in die Kommunalwahl 2024 führen! Der studierte Kommunalbeamte bringt Schlüsselfertigkeiten mit, ist in mehreren Vereinen aktiv [...]
Doch kein Restaurant auf Kaiser-Friedrich-Höhe?
/in Allgemein, Pressemitteilungen, Stadtrat Vallendar, Vallendar /von Peter WahlersVallendar. Der Investor für die Bebauung auf dem beliebten Aussichtspunkt Kaiser-Friedrich-Höhe will nun doch kein Restaurant mehr auf seinem Grundstück bauen. Diese Mitteilung von Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann in der jüngsten Stadtratssitzung sorgte unter den Räten zunächst für Fassungslosigkeit und dann für großen Unmut.
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat, Dieter Necker, reagierte mit den Worten: „Diese Entwicklung ist für uns erst einmal unfassbar. Der Rat hatte sich nach vielen heftigen Diskussionen in den vergangenen Jahren mit dem Entwurf des Investors für zwei Wohngebäude und ein neues Restaurant mehrheitlich einverstanden erklärt. Das im Konzept enthaltene Restaurant war für die SPD-Räte eine Bedingung für die Zustimmung. Nun entfällt hier für uns sozusagen die Geschäftsgrundlage“, so Dieter Necker.
SPD-Fraktion und SPD-Ortsvereinsvorstand Vallendar nimmt an bewegender Gedenkfeier zur Reichspogromnacht teil
/in SPD Ortsverein Vallendar, Stadtrat Vallendar, Veranstaltungen in Vallendar /von Peter WahlersRund 60 Personen kamen am vergangenen Donnerstag am jüdischen Mahnmal in Vallendar zusammen, um den Opfern des Nationalsozialismus und der sogenannten „Reichsprogromnacht“ zu gedenken. Mit dabei die SPD-Fraktion des Vallendarer Stadtrats, der Vorstand des SPD-Ortsvereins Vallendar, viele Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler der Schönstätter Marienschule und der Integrativen Realschule Plus aus Vallendar. Die Schüler/innen hatten sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit dem Thema Nationalsozialismus und Antisemitismus in Projekttagen gründlich beschäftigt und einen Teil der Gedenkfeier aktiv mitgestaltet.
Stadtratssitzung Stadt Vallendar
/in Stadtrat Vallendar /von Peter WahlersSPD-Fraktion begrüßt Entscheidung zum Areal „Alte Stadthalle“
/in Allgemein, Stadtrat Vallendar /von Peter WahlersDie SPD-Fraktion im Stadtrat Vallendar begrüßt die Beschlüsse des Rats zur weiteren Nutzung des Grundstückes der alten Stadthalle nachdrücklich. Nach jahrelangen Diskussionen um die Zukunft der alten Stadthalle hatte der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Weg frei gemacht für ein sogenanntes Interessenbekundungsverfahren.
Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat zur Änderung der Hauptsatzung Übertragung / Aufzeichnung von Ratssitzungen
/in Antragsstellungen Stadtrat, Stadtrat Vallendar /von Peter WahlersSehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Heitmann,
in der am Dienstag, 15. Februar 2022 stattfindenden Stadtratssitzung soll über die
Änderung der Hauptsatzung im Bezug auf Übertragung und Aufzeichnung von
Ratssitzungen ein Beschluss gefasst werden.
Stadtratssitzung am 14.12.2021 in Vallendar
/in Stadtrat Vallendar /von Peter WahlersDie Stadtratssitzung am 14.12.2021 fand coronabedingt in einer Onlinesitzung statt. Dazu muss gesagt werden, dass Onlinesitzungen für Ratssitzungen nur begrenzt von Vorteil sind, da Diskussionen und der Austausch von Meinungen schwer zu bewerkstelligen sind.