Folge uns auf Facebook
Fragen?
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, so können Sie uns gerne jederzeit eine Nachricht über unser Kontaktformular schreiben.
Hier geht es zum Kontaktformular
Ihr SPD Ortsverein Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg
Kategorien
- Allgemein
- Antragsstellungen Stadtrat
- Antragsstellungen VG-Rat
- Arbeitsgem. der Seniorinnen und Senioren
- Arbeitsgem. sozialdemokratischer Frauen
- Ausschuss Technik und Umwelt
- Bürgergespräch
- Bürgermeisterkandidat 2019
- Europa
- Hauptausschuss
- Haushaltsreden Stadtrat
- Haushaltsreden VG-Rat
- Mitgliederversammlungen
- Neujahrsempfang
- Niederwerth
- Pressemitteilungen
- Rheinland Pfalz
- RhineCleanUp
- SPD Ortsverein Vallendar
- Stadtrat Vallendar
- Vallendar
- Veranstaltungen in Vallendar
- Veranstaltungen SPD
- Verbandsgemeinde Vallendar
- Verbangsgemeinderat
- Vorstandssitzungen
„Ärztliche Versorgung in Vallendar“ – Frühjahresempfang des SPD-Ortsvereins Vallendar
Neujahrsempfang, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen SPD„Ärztliche Versorgung in Vallendar“ – Frühjahresempfang des SPD-Ortsvereins Vallendar
Auch die Stadt Vallendar richtet ihre Sorgen an die Landesregierung. Mit dieser deutlichen Kritik in seiner Begrüßungsrede wandte sich Vallendars Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann (SPD) an die rund 100 Gäste des SPD-Frühjahrsempfangs in der Stadt- und Kongresshalle. „Mit der Forderung an die Gemeinden, ihre Haushalte für 2023 zu 100 Prozent auszugleichen, gräbt uns die Landesregierung das Wasser ab.“ Vallendar könne derzeit nur Ausgaben tätigen, zu denen die Stadt verpflichtet sei, weil die Aufsichtsbehörde den diesjährigen Haushalt wie vorgelegt nicht genehmigen will.
SPD-Fraktion begrüßt Entscheidung zum Areal „Alte Stadthalle“
Allgemein, Stadtrat VallendarDie SPD-Fraktion im Stadtrat Vallendar begrüßt die Beschlüsse des Rats zur weiteren Nutzung des Grundstückes der alten Stadthalle nachdrücklich. Nach jahrelangen Diskussionen um die Zukunft der alten Stadthalle hatte der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Weg frei gemacht für ein sogenanntes Interessenbekundungsverfahren.
Schöne Weihnachtszeit, Frieden und Gesundheit
SPD Ortsverein Vallendar, AllgemeinDas Jahr neigt sich nun dem Ende zu und die Weihnachtszeit ist im vollen Gange. Nur noch wenige Tage und die Weihnachtstage werden eingeläutet. Viele befinden sich gerade in den letzten Weihnachtsvorbereitungen, wie sich mit der Planung des Festtagsmenüs zu beschäftigen, so wie eventuell auch die letzten Feiertagsbesorgungen zu meistern.
Fairer Wahlkampf zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde
PressemitteilungenLiebe Bürgerinnen und Bürger,
nachdem in einem fairen Wahlkampf zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar unser Kandidat Dominik Pretz die Stichwahl leider nicht erreicht hat, galt es für den SPD-Ortsverein Vallendar mit Weitersburg und Niederwerth die Situation neu zu bewerten. Die meisten Wähler/ innen haben unserem Kandidaten nicht die Kompetenz für das Amt des VG-Bürgermeisters abgesprochen, auch seine Sympathiewerte waren hervorragend, sondern viele hielten ihn bedauerlicher Weise für zu jung. Wir respektieren die Entscheidung der Wähler/ innen und möchten noch einmal unseren Dank für einen tollen Wahlkampf an Dominik Pretz aussprechen, sowie seinen Mitbewerbern Herrn Zimmermann und Herrn Schneider zum Wahlerfolg beglückwünschen.
Trotz der Wahlniederlage stehen uns immer noch zwei Kandidaten für die kommende Stichwahl am 09.10.2022 zur Verfügung und mit diesen Vorgaben möchten wir weiter in die Zukunft schauen.
Wir treten für das gute Miteinander in der Verbandsgemeinde ein, die dem Wohle der Verbandsgemeinde und vor allem deren Bürger/Bürgerinnen dienen soll. Nach internen Diskussionen und nach reiflichem Abwägen sind wir im Vorstand zum Entschluss gekommen, dass Adi Schneider aufgrund seiner Erfahrungen und Kompetenzen der geeignetere Kandidat als Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar ist, um in den nächsten acht Jahren unsere Verbandsgemeindeverwaltung zukunftsfähig aufzustellen.
Für den SPD-Ortsverein Vallendar
Peter Wahlers und Natalja Kreuter
Vorsitzenden-Duo des SPD-Ortsvereins Vallendar mit Weitersburg und Niederwerth
SPD Vallendar lud zum fröhlichen Sommerfest am vergangenen Wochenende ein
Veranstaltungen in Vallendar, SPD Ortsverein VallendarDer Ortsverein der SPD Vallendar, mit Weitersburg und Niederwerth, hatte am vergangenen Wochenende zum Sommerfest in den Marienburgpark eingeladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und genossen den sommerlichen Nachmittag bei angenehmen Temperaturen und tollen Gesprächen.
Die Eröffnungsrede wurde vom Ortsvereinsvorsitzenden Peter Wahlers eingeleitet und vom angekündigten Ehrengast Dr. Thorsten Rudolph (MdB) weitergeführt. Am Grill konnte sich der Bürgermeisterkandidat der Verbandsgemeinde Vallendar Dominik Pretz behaupten, der ebenfalls für alle Fragen rund um seine Person und seine Standpunkte jedem Gast zur Verfügung stand.
Es war ein gelungenes und tolles kleines Sommerfest. Dazu möchten wir noch einmal allen Besuchern und auch Helfern unseren Dank aussprechen und freuen uns schon auf die nächste Aktivität.
#sommerfest #vallendar #niederwerth #weitersburg #urbar #spd #starkeaussichten #füreinemodernevgvallendar #füralleda
Kandidat für das Bürgermeisteramt in der VG Vallendar war zu Gast im Haus Wasserburg.
PressemitteilungenRund um das Haus Wasserburg sind sie beheimatet. Mit dem geistlichen Zentrum, dem Bildungshaus und der Pallottikirche werden sie genauso in Verbindung gebracht wie mit der offenen Jugendarbeit und Ferienfreizeiten. Das Spektrum, dass die Pallottiner aus dem Vallendarer Stadtteil Schönstatt abdecken ist enorm. Seelsorge, theologische Studienangebote und vieles mehr gehört ebenfalls dazu. Im Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz (SPD) berichteten Jörg A. Gattwinkel und Alexander Diensberg vom Wirken der Pallottiner, aber auch von ihren Anliegen. Gattwinkel ist der Rektor im Haus Wasserburg, er leitet die Kommunität der Pallottiner und zugleich ist er Leiter des Jugendwerkes. Diensberg ist Geschäftsführer der Bildungsstätte Haus Wasserburg. Beide vereint die langjährige, engagierte Arbeit im und rund um das Haus Wasserburg. Eines der Markenzeichen der Pallottiner sei die bunte und internationale Zusammensetzung. Die Gemeinschaft der Pallottiner beabsichtigt die Eigenverantwortung von Menschen für ihr Leben und Glauben zu fördern, um mit ihnen in gemeinsamer Verantwortung Kirche und Gesellschaft zu gestalten. „Aus der lockeren Gesprächsrunde nehme ich einige sehr wichtige Eindrücke mit. Insbesondere die Bedeutung der offenen Jugendarbeit konnten wir sehr eingehend besprechen und dem Thema möchte ich mich gerne annehmen. Ich halte es für eine absolut notwendige Einrichtung, die mit den zwei Standorten in Vallendar und Urbar viele Kinder und Jugendliche erreicht. Hierfür muss die Verbandsgemeinde auch künftig ihren Beitrag leisten“, erläutert Dominik Pretz nach der Besprechung.
Mehr Informationen zu Dominik Pretz finden Sie hier www.dominik-pretz.de
Sommerfest Vallendar im Marienburgpark am Sonntag dem 04.09.2022
Veranstaltungen SPD, Allgemein, SPD Ortsverein VallendarSehr geehrte Leserinnen und Leser,
das Wetter in diesem Jahr verwöhnt uns dauerhaft und um es gemeinsam genießen, sowie ins Gespräch kommen zu können, möchten wir Sie und Ihre Familie zu einem Sommerfest in Vallendar einladen.
Sommerfest Vallendar im Marienburgpark
Am Sonntag, dem 04.09.2022, ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Grillgut, Getränke und heiße Waffeln werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
Zur Eröffnung und offenen Fragenrunden konnten wir Herrn Dr. Thorsten Rudolph, MdB, gewinnen. Zudem steht Ihnen der Bürgermeisterkandidat, Dominik Pretz, persönlich zum Austausch zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie beim Sommerfest Vallendar begrüßen zu können.
Ihr Vorstand des SPD-Ortsvereines Vallendar
SPD gratulierte dem Musikverein Niederwerth zum 100-jährigen Bestehen.
Niederwerth, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarGroßes Jubiläumsfest auf der Rheininsel.
Eine Festivität ohne Musik – kaum vorstellbar. Eine Festivität ohne Musikverein ist zwar möglich, aber sinnlos. Satte 100 Jahre wird auf der Rheininsel Niederwerth bereits in einer organisierten Form musiziert. Aber nicht nur auf der Insel, sondern auch auf dem Festland. Zu diesem freudigen Anlass lud der Musikverein Niederwerth am vergangenen Wochenende alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Freunde und Unterstützer zum großen Jubiläumsfest ein. Dem Aufruf folgten auch die Verantwortlichen des SPD Ortsvereins Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg, wie auch SPD-Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz. Das üppige Festprogramm vom Festgottesdienst, über viele verschiedene Programmpunkte bis zum großen Zapfenstreich bot über den ganzen Tag verteilt einen bunten Blumenstrauß der Unterhaltung. Gerne wurde dem Musikverein zu ihrem Ehrentag, aber auch zu einer überaus gelungenen Veranstaltung gratuliert und gemeinschaftlich bis in die Nacht hinein gefeiert. Auf die nächste 100 Jahre!
Jubilaren-Ehrungen: mehr als Hälfte des Lebens dabei
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarIm Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Vallendar am 16.05.2022 wurden die treuen und verdienten Genossinnen und Genossen für ihre langen Parteizugehörigkeiten geehrt. Einige von ihnen haben sich durch die Übernahme von Ämtern oder sonstiges ehrenamtliches Engagement sehr aktiv eingebracht. Einige Jubilare sind mehr als Hälfe ihres Lebens dabei. Der SPD-Ortsvereinsvorstand dank ganz herzlich dafür!
Generationenwechsel bei den SPD-Vorstandswahlen in Vallendar
Allgemein, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarAm 16.05.2022 fand eine Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Vallendar statt. Im Rahmen deren Verlauf wurde u.a. einen neuen SPD-Vorstand gewählt. So übergab Wolfgang Heitmann nach 7 Jahren den SPD-Vorstandsvorsitz an die neu gewählte, paritätisch besetzte Doppelspitze (Natalja Kreuter und Peter Wahlers) und wünschte beiden bei allen Vorhaben: „Viel Glück und eine glückliche Hand!
Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat zur Änderung der Hauptsatzung Übertragung / Aufzeichnung von Ratssitzungen
Antragsstellungen Stadtrat, Stadtrat VallendarSehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Heitmann,
in der am Dienstag, 15. Februar 2022 stattfindenden Stadtratssitzung soll über die
Änderung der Hauptsatzung im Bezug auf Übertragung und Aufzeichnung von
Ratssitzungen ein Beschluss gefasst werden.
Stadtratssitzung am 14.12.2021 in Vallendar
Stadtrat VallendarDie Stadtratssitzung am 14.12.2021 fand coronabedingt in einer Onlinesitzung statt. Dazu muss gesagt werden, dass Onlinesitzungen für Ratssitzungen nur begrenzt von Vorteil sind, da Diskussionen und der Austausch von Meinungen schwer zu bewerkstelligen sind.
Stadtratssitzung Vallendar 26.10.2021
Stadtrat Vallendar, AllgemeinEin wichtiger Punkt war direkt zu Anfang der Sitzung. Darin wurde Frau Anke Baldus als neues Ratsmitglied für die SPD-Fraktion verpflichtet. Sie folgt auf Herrn Özgür Öksüz, der sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Realschule PLUS
Allgemein, VerbangsgemeinderatDie SPD-Fraktion begrüsst den behindertengerechten Ausbau der Bushaltestelle an der Konrad-Adenauer-Realschule PLUS auf dem Mallendarer Berg. Fraktionsvorsitzende Karin Küsel hatte bereits in ihrer Haushaltsrede 2021 einen Schwerpunkt auf die weitere Umsetzung der Barrierefreiheit gelegt. Nunmehr hat der Rat die Planung zum barrierefreien Ausbau gegeben.
Digitalisierung schreitet fort
Allgemein, VerbangsgemeinderatDie Digitalisierung ist in aller Munde – und auch die Die SPD-Fraktion nutzt die sich ergebenden Möglichkeiten. Für die Beratungen in Verbandsgemeinderat und seinen Ausschüssen liefert die Verwaltung z.T. umfangreiche Sitzungsvorlagen. Diese wurden bisher in Papierform übersendet.
Infostand der SPD Vallendar am 25.09.2021
Bürgergespräch, SPD Ortsverein VallendarInfostand der SPD Vallendar
Auch heute war die SPD Vallendar wieder mit ihrem Infostand aktiv. Bei strahlendem Sonnenschein wurden Flyer verteilt, nette Gespräche geführt und den Bürger*innen Frage und Antwort gestanden.
SPD-Ortsverein Vallendar mit erfolgreichem Wahlkampfsamstag
Veranstaltungen in Vallendar, SPD Ortsverein VallendarDer SPD-Ortsverein Vallendar hatte heute zwei erfolgreiche Infostände in Vallendar betrieben. Von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr standen wir bei „Hahn’s“ in der Gutenbergstraße. Mit gutem Kaffee konnten wir dort nette Gespräche mit den Bürger*innen führen, die am frühen Samstagmorgen dort ihre Brötchen holen gingen.
Stadtratssitzung Vallendar 07.09.2021
Stadtrat Vallendar, AllgemeinDienstag, dem 07.09.2021, um 18:00 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Vallendar stattfindet.
SPD-Ortsverein Vallendar startet in den Wahlkampf
Bürgergespräch, Veranstaltungen in VallendarDer SPD-Ortsverein Vallendar ist gut in den diesjährigen Bundestagswahlkampf gestartet. Hoffnungsvoll wurden schon früh die Plakate in der gesamten Verbandsgemeinde Vallendar aufgehangen.
Versorgung auf dem Mallendarer Berg erweitert
Vallendar, PressemitteilungenVersorgung auf dem Mallendarer Berg erweitert
Vallendar. Die Bewohner auf dem Mallendarer Berg haben es schon bemerkt: im Einkaufszentrum in der Gutenbergstraße tut sich wieder was: Dieser Tage hat Familie Hahn aus Vallendar mit „Hahn´s Laden“ ein neues Geschäft eröffnet. Es bietet neben Backwaren und Zeitschriften ein umfangreiches Sortiment für den wohnortnahen Einkauf.
Antrag der SPD-Fraktion Vallendar zur Aufstellung von Ladestationen für Elektroautos
Antragsstellungen Stadtrat, Stadtrat VallendarDie Anzahl von Elektrofahrzeugen nimmt stetig zu und ist in der aktuellen Strategie zum Umweltschutz von hoher Priorität. Auch die Stadt Vallendar kann mit der Einrichtung von Ladestellen für Elektroautos einen Beitrag leisten.
Kontinuierliche Betreuung ohne Homeschooling
Allgemein, Pressemitteilungen, Stadtrat VallendarDie Corona-Zeit ist für uns alle eine schwierige Zeit. Vor allem auch für die Kinder der Grundschule, die im Moment im Homeschooling betreut werden müssen und die bald im Hybridunterricht in die Grundschule gehen könnten. Das bedeutet aber auch, dass die Kinder nur an bestimmten Tagen die Schule aufsuchen dürfen, an den anderen Tagen müssen sie weiterhin zu Hause betreut werden.
Neujahrsempfang 2021 mit Alexander Schweitzer
Allgemein, Neujahrsempfang, SPD Ortsverein VallendarLiebe Genossinnen. liebe Genossen, liebe Besucher unserer Homepage,
zunächst möchte ich Euch/Ihnen allen ein glückliches und gesundes Jahr 2021 wünschen. Dieser Jahreswechsel war geprägt von Corona bedingten Einschränkungen und ich kann mich nicht erinnern persönlich einen so ruhigen Jahreswechsel schon einmal erlebt zu haben. Die Pandemie
Starke Einschränkungen durch das sog. Coronavirus (SARS-COV-2)
Allgemein, Europa, SPD Ortsverein VallendarDieses Jahr 2020 müssen wir uns leider alle starken Einschränkungen durch das sog. Coronavirus (SARS-COV-2) unterordnen. Dies macht natürlich auch vor unserem Ortsverein nicht halt. Auch wir mussten und müssen uns natürlich an die geltenden Hygienevorschriften und Verhaltensregeln halten.
Antrag der SPD-Fraktion Vallendar zur Nutzerbefragung
Antragsstellungen Stadtrat, Allgemein, Stadtrat VallendarSehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Heitmann,
mit dem städtischen Kindergarten, dem Hort, der Grundschule und der betreuenden Grundschule bietet die Stadt Vallendar ein umfangreiches Betreuungs- und Bildungsangebot an.
Altenheim Regina auf dem Gumschlag in Vallendar mit der SPD Stadtratsfraktion
Stadtrat VallendarDie Mitglieder des Stadtrates Vallendar und Weitersburg waren am Donnerstag, den 09.01.2020, eingeladen, einem Treffen mit dem neuen Investor des Altenheims Regina auf dem Gumschlag beizuwohnen. Die SPD-Fraktion zeigte großes Interesse an diesem Projekt und nahm mit dem Fraktionsvorsitzenden Dieter Necker, Elke Schmidtgen und Robert Steinebach, sowie (nicht auf dem Bild, SPD Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann, Beigeordneter Dr. Alfred Löhning) teil.
Jubilarenehrung 2019 SPD Vallendar
Mitgliederversammlungen, PressemitteilungenAuch in diesem Jahr stand für den SPD Ortsverein wieder eine Jubilarenehrung an. Diese fand am 21.11.2019 in der Humboldthöhe in Vallendar statt. Traditionell wurde dabei auch wieder zum Döppekuchenessen eingeladen.
Zahlreiche Mitglieder fanden sich an diesem Abend im Saal ein, um die verdienten Genossen zu ehren.
Unser Ortsvereinsvorsitzende und Bürgermeister Wolfgang Heitmann begrüßte die Anwesenden und hielt einen kurzen Vortrag über die kommunalpolitische Situation in Vallendar.
Mitgliederversammlung SPD Vallendar 2019
Mitgliederversammlungen, SPD Ortsverein VallendarNach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit musste der Vorstand der SPD Vallendar neu gewählt werden. Aus diesem Grunde lud die SPD Vallendar am 21.11.2019 seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung in die Humboldthöhe ein.
Viele Genossen nahmen teil und so füllte sich der Saal recht schnell. Unser Ortsvereinsvorsitzende und Ortsbürgermeister Wolfgang Heitmann begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete über die vergangene und bevorstehende Vorstandsarbeit.
SPD-Fraktion im Stadtrat von Vallendar 2019
Stadtrat VallendarLiebe Bürgerinnen und Bürger,
2019 war für unsere Fraktion ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr. Das Jahr war vor allem geprägt, von einem fairen und konstruktiven Wahlkampf für die Kommunal- und Bürgermeisterwahl in Vallendar.
Die Bürgermeisterwahl kann durchaus als historisches Ereignis in Vallendar gesehen werden. Unser Kandidat Wolfgang Heitmann konnte schon im ersten Wahlgang die meisten Stimmen auf sich vereinen. Bei der darauffolgenden Stichwahl wurde er mit überwältigenden 62,13 % der Wählerstimmen zum ersten frei gewählten SPD-Bürgermeister der Stadt Vallendar gewählt. Ein Ereignis, auf das wir zu Recht stolz sein können, spiegelt es doch die gute und erfolgreiche Arbeit der SPD Fraktion und des SPD Ortsverein wider.
SPD-Fraktion Niederwerth kann sich mit Vorschlag nach fachlicher Beratung nicht durchsetzen
Niederwerth, VerbangsgemeinderatSPD-Fraktion Niederwerth kann sich mit Vorschlag nach fachlicher Beratung nicht durchsetzen
Ausweisungen von Neubaugebieten sind in allen Kommunen ein brisantes Thema. Auf Niederwerth wird diese Brisanz aufgrund der Insellage und damit einhergehenden Einschränkungen zusätzlich verstärkt. Die Anbindung der Gemeinde führt ausschließlich über unsere Brücke, die somit ein Nadelöhr für Zu- und Abfluss des Verkehrs bildet. Da die Neuanbindung K82 leider keine Fortschritte macht, bleibt die Situation angespannt und die Bebaubarkeit der Insel wird durch Hochwassergefahr weitreichend eingeschränkt. Jede Ausweisung neuer…
Gedenkfeier zur Reichspogromnacht im Vallendarer Kirchpark
SPD Ortsverein Vallendar, Stadtrat Vallendar, Veranstaltungen in Vallendar, VerbangsgemeinderatMitglieder des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktionen des Stadtrates und des Verbandsgemeinderates nahmen am 09.11.2019 an der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht im Vallendarer Kirchpark teil.
Pater Kiefer und Bürgermeister Wolfgang Heitmann hielten ergreifende Reden und betonten nochmals die Wichtigkeit des Nicht-Vergessens dieses schlimmen Teils unserer Geschichte. Aus der Geschichte lernen, heißt Verantwortung zu übernehmen für ein demokratisches Miteinander, wo kein Mensch wegen seines Glaubens, seiner Rasse, seiner Herkunft oder politischen Anschauung diskriminiert, eingesperrt, verfolgt oder getötet werden darf.
Klausurtagung der SPD-Verbandsgemeindefraktion
Veranstaltungen SPD, VerbangsgemeinderatKlausurtagung der SPD-Verbandsgemeindefraktion
Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat trafen sich am Samstag, 28.09.19 zum Arbeitsfrühstück bei der Ortsbürgermeisterin Karin Küsel in Urbar zur Klausurtagung.
Neben einem allgemeinen kommunalpolitischen Austausch standen die konkreten politischen Ziele der Fraktion für die kommende Zeit auf der Arbeitsagenda.
Schwerpunkt dabei war unter anderem die Bestandssicherung und der Ausbau der Realschule Plus auf dem Mallendarer Berg . Erklärtes Ziel der Fraktion ist es weiterhin, die Schule zur Integrierten Gesamtschule -IGS auszubauen, damit zukünftig auch Jungen und Schülerinnen und Schüler aller Religionen ihr Abitur in Vallendar machen können.
Ein weiterer Themenschwerpunkt war die Bereitstellung eines Inklusionsbeirates, der die Interessen von Behinderten in der Verbandsgemeinde stärker in der politischen Arbeit und ihrer Umsetzung berücksichtigen soll. Federführend stellte hier Carsten Möllmeier, der die Behinderten Integrationsgruppe BIG vor mehr als 20 Jahren mitbegründet hat, seine Ideen vor.
RhineCleanUp mit der SPD Vallendar
RhineCleanUp, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen in Vallendar, Veranstaltungen SPDRhineCleanUp mit der SPD Vallendar
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die SPD wieder am RhineCleanUp-Tag am Vallendarer Rheinufer.
Unsere Genossin Jutta Heuser hat den RhineCleanUp-Tag in Vallendar organisiert und verteilte an alle Helfer Mülltüten, Handschuhe und Greifer. Auch die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pflanz Ulrike Höfken nahm diesmal an der Aktion in Vallendar teil. Sie hielt eine kurze Ansprache vor den Helfern und half danach mit, den Müll einzusammeln.
VG-Vallendar-Konstituierung-der-Fraktion
VerbangsgemeinderatSPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Vallendar
Konstituierung der Fraktion
Nach der konstituierenden Ratssitzung der Verbandsgemeinde Vallendar haben sich nun auch die SPD-Mitglieder in der Fraktion neu aufgestellt.
Nachdem mit dem ehemaligen Fraktionssprecher Bernd Schemmer der 2. Beigeordnete in der Verbandsgemeinde gestellt werden konnte, war eine komplette neue Zusammenstellung des Fraktionsvorstandes notwendig geworden.
Neue Fraktionssprecherin ist nun Frau Karin Küsel, die zudem in Urbar Ortsbürgermeisterin ist. Als Mitglied im Kreistag ist eine gute Vernetzung garantiert. Ihr Stellvertreter ist Günter Meder (Vallendar), der viele Jahre Erfahrung im Vereinssport mitbringt. Beide bringen viele Jahre kommunalpolitisches Fachwissen im Verbandsgemeinderat mit. Die Geschäftsführung wird von Klaudia Follmann-Muth (Niederwerth) übernommen, die diese Aufgabe schon in den letzten 5 Jahren zuverlässig durchgeführt hatte. Die Fraktionsspitze wird durch Sascha Langenstein aus Weitersburg,
Renaturierung des Bachverlaufs im Wambachtal
SPD Ortsverein Vallendar, VerbangsgemeinderatDer Bischofsbour – Vallendarer Sagenkultur darf im Wege der Renaturierung im Wambachtal nicht verloren gehen!
VG Vallendar. In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt und Hauptausschuss der Verbandsgemeinde bekräftigte die SPD ihre Unterstützung der geplanten Renaturierungsmaßnahmen der Wambach im Wambachtal. Die Maßnahmen waren nötig geworden, da es bei starkem Regen zu Überschwemmungen gekommen war.
Abschied von verdienten Kommunalpolitikern
Pressemitteilungen, VerbangsgemeinderatAbschied von verdienten Kommunalpolitikern
Nach der Kommunalwahl hat sich der Verbandsgemeinderat neu zusammengesetzt. Nach dem Wilen der Wähler gehören der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat nunmehr 8 Mitglieder an. Neben dem
Neustart in der ersten Sitzung der neuen Wahlperiode wurde daher den ausgeschiedenen Mitgliedern der SPD-Fraktion gedankt.
SPD-Bürgergespräch in Mallendar
Bürgergespräch, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen in VallendarSPD-Bürgergespräch in Mallendar
Das SPD-Bürgergespräch am 15. Mai 2019 im vollbesetzten „Backes“ – Alte Schule in Mallendar war ein voller Erfolg. Zum Einen für den Bürgermeisterkandidaten der SPD Wolfgang Heitmann und sein Team, weil sie sich als Personen und mit ihren Themen den interessierten Zuhörern vorstellen konnten und zum Anderen für die Mallendarer Bürgerinnen und Bürger, weil sie ihre Themen und Anliegen darstellen und diskutieren konnten.
Verbandsgemeinde – SPD motiviert im Endspurt
Pressemitteilungen, VerbangsgemeinderatVerbandsgemeinde – SPD motiviert im Endspurt
Letzte Fraktionssitzung der ablaufenden Wahlzeit
In den Wochen vor der Kommunal- und Europawahl hat sich die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat zu Ihrer letzten Sitzung in der zu Ende gehenden Wahlperiode nochmals getroffen. Neben der aktuellen Tagesordnung haben aktuelle und mögliche künftige Ratsmitglieder nochmals Bilanz gezogen.Für alle Generationen Erfolge erzieltDer Fraktionsvorsitzende Bernd Schemmer wies auf die nach SPD-Initiative im Verbandsgemeinderat umgesetzten Vorhaben hin: Der Auf SPD-Antrag gegründete Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde ist ein wichtiges Bindeglied zur Interessenvertretung der Senioren. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat nahm aufgrund unseres dauerhaften, aber letztlich erfolgreichen Einsatz das Seniorentaxi mi November letzten Jahres den Betrieb auf. Die Verlegung des Jugendtreffs Vallendar in die Hellenstraße wurde realisiert; die Sicherung des JUTU Urbar durch Co-Finanzierung der dortigen provisorischen Räumlichkeiten wurde ebenfalls auf SPD-Antrag umgesetzt, erinnerte Ortsbürgermeisterin Karin Küsel. Die Realisierung seniorengerechter Wohnprojekte in allen Orten der Verbandsgemeinde steht weiter auf der Tagesordnung, unterstrich die Niederwerther Bürgermeisterkandidatin Klaudia Follmann-Muth.
Bilanz der SPD-Stadtratsfraktion
Pressemitteilungen, Stadtrat VallendarBilanz der SPD-Stadtratsfraktion
– Rückblick auf
Bei einer ihrer letzten Fraktionssitzungen vor der Kommunalwahl haben die SPD-Fraktionsmitglieder eine Bilanz ihrer Arbeit in den vergangenen Jahren gezogen. Dabei gestaltete sich die politische Arbeit bei einer fast durchgehend, seit mehr als 70 Jahre bestehenden absoluten Mehrheit der CDU und des dadurch entstandenen Machtanspruchs der Mehrheitspartei nicht immer einfach. Vor allem die Umsetzung eigener Ideen war nicht leicht. Dennoch konnte die SPD-Fraktion auf eine Vielzahl von den von ihren eingebrachten Anträgen im Stadtrat zurückblicken, so ihr Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Wolfgang Heitmann.
Infostand SPD in Vallendar mit roten Rosen
SPD Ortsverein Vallendar, Stadtrat VallendarAm 11.05.2019 war die SPD Vallendar wieder in der Vallendarer Innenstadt unterwegs. Verschiedene Stadtratskandidaten und der Bürgermeisterkandidat Wolfgang Heitmann standen den Bürgern Rede und Antwort und verteilten Rosen für den Muttertag.
Erneuter Diebstahl eines Wahlplakates
Bürgermeisterkandidat 2019Die SPD-Vallendar ist sehr erstaunt über den Umstand, dass erneut ein Bauzaunplakat ihres Bürgermeisterkandidaten Wolfgang Heitmann gestohlen wurde. Dieses Mal wurde das Plakat auf dem Gumschlag entwendet. Entweder machen die guten Wahlprognosen den ein oder anderen nervös oder es handelt sich um einen konstanten Fan. Die SPD hofft dennoch auf einen fairen Wahlkampf in der letzten Phase. Gleichzeitig wird auch in diesem Fall Strafanzeige gestellt.
Starkes Team der Verbandsgemeinde-SPD
VerbangsgemeinderatDie Verbandsgemeinde-SPD geht mit einem starken Team in die Kommunalwahl. So will man die anstehenden Aufgaben der Verbandsgemeinde gemeinsam mit Stadt und Ortsgemeinden zum Wohle der Bevölkerung angehen. Dafür konnte der Vorsitzende der Verbandsgemeinde-SPD Bernd Schemmer aus allen Ortsgemeinden und natürlich der Stadt Vallendar Bewerber für den Verbandsgemeinderat gewinnen.
Antrag – Ausbau der öffentlichen WLAN-Hotspots im Stadtgebiet Vallendar
Antragsstellungen StadtratSehr geehrter Herr Jung,
in mehreren Bürgergesprächen der SPD-Vallendar wurde der mangelnde Ausbau an öffentlichen WLAN-Hotspots angesprochen.
Daher stellen wir folgenden Antrag:
Die Stadt, in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung und dem Rat der Stadt Vallendar, soll umgehend den Ausbau an WLAN-Hotspots umsetzen.
Antrag – zur Änderung der Benutzerfreundlichkeit (Usability) des öffentlichen Bürgerinformationssystems
Antragsstellungen StadtratSehr geehrter Herr Jung,
in mehreren Bürgergesprächen der SPD-Vallendar wurde das nutzerunfreundliche Bürgerinformationssystem angesprochen. Es wurde die Unübersichtlichkeit der Sitzungsterminübersicht und vor allem die schwer, bzw. nicht zu erreichenden Sitzungsprotokolle bemängelt. Diese Bürgereinschätzung bestätigt auch unsere Bewertung der Benutzerfreundlichkeit des Systems. Die Nutzerführung ist zu kompliziert.
Antrag – zur Änderung des Fußgängerüberweges Ampelanlage Humboldt-Höhe!
Antragsstellungen StadtratSehr geehrter Herr Jung,
der Fußgängerüberweg (Ampelanlage Humboldt-Höhe) ist für Rollstuhlfahrer und Personen mit Rollator nicht geeignet, bzw. von der Humboldt-Höhe kommend überhaupt nicht nutzbar. Dieses schränkt die Mobilität der Bewohner der Seniorenresidenz unzumutbar ein.
Für Generationen stark im Einsatz
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, VerbangsgemeinderatOffene Jugendarbeit erfolgreich tätig
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend und Sport der Verbandsgemeinde wurde der Jahresbericht der Offenen Jugendarbeit 2018 vorgestellt. Die Leiterin der Offenen Jugendarbeit Leonie Berger konnte dem Gremium viele Details schildern, die die erfolgreiche Entwicklung der Jugendarbeit kennzeichnen. Daher dankten die SPD-Fraktionsmitglieder für den guten Einblick in die Tätigkeit des abgelaufenen Jahres und die Planungen für 2019.
SPD Nachwuchsprogramm vom SPD-Landesverband überzeugt mit hochwertigen Angeboten
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen SPDSPD Nachwuchsprogramm vom SPD-Landesverband überzeugt mit hochwertigen AngebotenMit dem Wochenende 15.- 17. März 2019 endete das Nachwuchsprogramm der rheinland-pfälzischen SPD-Nachwuchsakademie, dass insgesamt an drei langen Wochenenden stattfand. Der Ortsverein SPD-Vallendar wurde auch hier wieder von dem stellvertretenden Vorsitzenden Peter Wahlers, der auch für den Stadtrat (SPD-Listenplatz 11) kandidiert, vertreten.
Erster Plakatdiebstahl im Kommunalwahlkampf!
Bürgermeisterkandidat 2019, SPD Ortsverein VallendarErster Plakatdiebstahl im Kommunalwahlkampf!Die SPD-Vallendar, sowie ihr Bürgermeisterkandidat Wolfgang Heitmann (SPD) müssten sich eigentlich ein wenig ärgern, da das erste Plakat in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 13. auf 14. April 2019 gestohlen wurde. Auf dem Plakat war ein Werbefoto des aktuell kandidierenden Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Vallendar Wolfgang Heitmann (SPD).
Bürgermeisterkandidat, Stadtratskandidaten und Verbandsgemeindekandidaten
Bürgermeisterkandidat 2019, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarMit zwei Informationsständen stellten sich heute der Bürgermeisterkandidat Wolfgang Heitmann mit weiteren Stadtratskandidaten und Verbandsgemeindekandidaten auf dem Mallendarer Berg und in der Innenstadt von Vallendar vor.
Motivierte Kandidaten machen sich fachkundig
Pressemitteilungen, VerbangsgemeinderatMotivierte Kandidaten machen sich fachkundig
Schulung der SGK in Urbar zur Kommunalpolitik
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) organisiert im Vorfeld der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 derzeit Fortbildungen für Mandatsträger und interessierte Kandidaten. Der gemeinnützige Verein bot nunmehr auch in Urbar eine solche Veranstaltung an, die viele interessierte Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Vallendar, aber auch der näheren und weiteren Umgebung fand. Nach Begrüssung von Ortsbürgermeisterin Karin Küsel und dem stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Hendrik Hering MdL wurden wichtige Themen zur Kommunalwahl erarbeitet.
Mitgliederversammlung der Verbandsgemeinde-SPD
Pressemitteilungen, VerbangsgemeinderatMitgliederversammlung der Verbandsgemeinde-SPD
Vorstandneuwahl mit Aufbruchsignal für Kommunalwahl
Niederwerth. Diese Tage fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Verbandsgemeinde-SPD zur Neuwahl des Vorstandes statt. Im Vorfeld der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 waren auf Einladung des bisherigen und wiedergewählten Vorsitzenden Bernd Schemmer zahlreiche Mitglieder auf der Rheininsel Niederwerth im Versammlungslokal erschienen. Er begrüßte besonders die gastgebende Beigeordnete Klaudia Follmann-Muth
Gut organisiertes WHU Bürgermeister Triell mit toller Bürgerbeteiligung
Bürgergespräch, Bürgermeisterkandidat 2019, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen SPDIn der Hochschule und Universität WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar wurde ein Bürgermeister Duell (Triell) organisiert und bis zur Durchführung auch von vielen Befürwortern beworben. Vor der Veranstaltung wurde zu einem kleinen Buffet eingeladen und nach der Veranstaltung zu einem kleinen Umtrunk. Mit hochprofessionellem Equipment …
Schutz unseres Lebensraumes und Verhinderung massiver Wohnbebauung
Antragsstellungen VG-Rat, VerbangsgemeinderatSchutz unseres Lebensraumes und Verhinderung massiver Wohnbebauung
Die SPD-Fraktion sowie Kandidaten für den Verbandsgemeinderat haben sich nach einer Beratung vor Ort begeben, um auch konkret Auswirkungen der aktuell auf der Tagesordnung stehenden Flächennutzungsplanung beurteilen zu können. Man traf sich am Aussichtsturm auf dem Mallendarer Berg, um Folgen von Bebauung und Auswirkungen von Landschaftsschutz zu diskutieren.
SPD-Bürgergespräch „Fokus Gumschlag“
Bürgergespräch, SPD Ortsverein VallendarSPD-Bürgergespräch „Fokus Gumschlag“
Am Mittwoch, 20.03.2019 fand im vollbesetzen Weingut Wenz das Bürgergespräch zu dem Wohngebiet des Gumschlags statt.
Wolfgang Heitmann, Fraktionssprecher der SPD im Stadtrat und Bürgermeisterkandidat der SPD für die Stadt Vallendar stellte dabei die Themen:
Bebauungsverdichtung und neuer Bebauungsplan Gumschlag, eine mögliche Zweitanbindung des Gumschlags über den Reginaberg sowie die aktuelle Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs den interessierten Besuchern vor.
Schwimmen auch im Winter möglich – VGRat vor Ort
Pressemitteilungen, VerbangsgemeinderatSchwimmen auch im Winter möglich
Bekanntlich ist Schwimmen auch nach jahreszeitlich bedingter Schliessung unseres Freibades in der Verbandsgemeinde Vallendar ganzjährig möglich. Denn die Verbandsgemeinde hat mit dem Berufsförderungswerk auf dem Mallendarer Berg eine Nutzungsvereinbarung für das dortige Hallenbad geschlossen. Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat hat sich daher vor Ort mit dem Geschäftsführer Heinz Werner Meurer getroffen und die aktuelle Situation besprochen.
AsF Vallendar – 100 Jahre Frauenwahlrecht!
Arbeitsgem. sozialdemokratischer Frauen, Pressemitteilungen100 Jahre Frauenwahlrecht!Aus diesem Anlass besuchten die AsF- Frauen eine Veranstaltung der VHS- Koblenz mit Kabarett und Lesung zu Hedwig Dohm (1831- 1919), Schriftstellerin und Pionierin der frühen Frauenrechtsbewegung in Deutschland. Sie forderte die völlige Gleichberechtigung von Frauen und Männern- sozial, rechtlich und ökonomisch- und bereits 1873 als eine der ersten das Stimmrecht für Frauen in Deutschland ein.
Ab auf die Insel dank Martinsumzug
Arbeitsgem. sozialdemokratischer Frauen, SPD Ortsverein Vallendar„Ab auf die Insel“… könnte man das Treffen am Dienstag, den 19. Februar überschreiben. Auch wenn es im Evangelischen Gemeindezentrum auf dem Mallendarer Berg stattfand. Aber die Zielrichtung war klar: Mit einer Spende von 300 € unterstützt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
AsF Infoabend – Antidiskriminierungsgesetz
Arbeitsgem. sozialdemokratischer Frauen, SPD Ortsverein VallendarAsF Infoabend – AntidiskriminierungsgesetzZu dem aktuellen Thema „Antidiskriminierungsgesetz“ sprach Rechtsanwalt Dieter Hildebrandt auf einem Informationsabend der „Frauen in der SPD (AsF)“.Die Normen des „Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes innerhalb des AGG“ wurden 2006 festgelegt.
Der SPD-Ortsverein Vallendar schult seine Talente in der „Nachwuchsakademie der SPD“
SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen SPDDer SPD-Ortsverein Vallendar schult seine Talente in der „Nachwuchsakademie der SPD“
Das Zweite, von insgesamt drei langen Wochenenden, in der Nachwuchsakademie SPD Rheinland-Pfalz wurde von unserem Nachwuchstalent und stellv. Vorsitzender des Ortsvereins, Peter Wahlers, der auch für den Stadtrat (SPD-Listenplatz 11) kandidiert, besucht.
Integrative Realschule PLUS modernisiert
Vallendar, VerbangsgemeinderatAttraktive Räume für Naturwissenschaften geschaffenDie Konrad-Adenauer-Schule auf dem Mallendarer Berg erfreut sich großer Beliebtheit. Sie ist auf der rechten Rheinseite auch für Eltern aus Koblenz und dem vorderen Westerwald attraktiv. Dies zeigt sich auch in den hohen Anmeldungszahlen, die Schule besuchen derzeit rund 460 Schüler. Aus aktuellem Anlass besuchten Vertreter der SPD-Fraktion und des Schulträgerausschusses nunmehr die Schule, die seit 10 Jahren Realschule PLUS ist.
Offene Jugendarbeit entwickelt sich positiv – VG Vallendar
Vallendar, VerbangsgemeinderatNeue Konzeption erweitert AngeboteNach der Fortschreibung der Konzeption für die Offene Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Vallendar besuchten Vertreter der SPD-Fraktion das Haus Wasserburg in Vallendar-Schönstatt. Die Jugendbildungsstätte der Pallottiner ist der Kooperationspartner für die auf Initiative der SPD der für den Landkreis wahrgenommenen Offenen Jugendarbeit. Diese ergänzt die wichtige und vielfältige Jugendarbeit in den Vereinen der Verbandsgemeinde.
Haushaltsrede SPD-Fraktion 2019 – Wolfgang Heitmann
Haushaltsreden Stadtratdie heutigen Beratungen zu unserem kommunalen Haushalt stehen unter keinem guten Stern. Eigentlich wollen wir mit dem kommunalen Haushalt die zentralen Weichen für die Entwicklung in der Stadt Vallendar stellen. Die Herausforderungen sind ja groß genug! Aber unsere Spielräume werden von Jahr zu Jahr geringer. Und- das muss leider auch selbstkritisch betont werden, doktern wir an den Symptomen rum, haben aber keine Gesamtstrategie wie wir aus der Misere herauskommen können.
Antrag – auf Aufstockung der Haushaltsposition
Antragsstellungen StadtratSehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Jung,die SPD-Fraktion im Stadtrat stellt folgenden Antrag:Die Haushaltsposition 1121142/1001.785100 soll, wie im Hauptausschuss bereits angekündigt um 100.000 € erhöht werden
Aufstellung der SPD Kandidatenliste im Verbandsgemeinderat
Mitgliederversammlungen, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, VerbangsgemeinderatMitgliederversammlung der SPD zur Aufstellung der Kandidatenliste im Verbandsgemeinderat
20 weibliche und 20 männliche Bewerber gewähltUrbar. Zu Beginn d.J. fand die Mitgliederversammlung der Verbandsgemeinde-SPD zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 statt, Der Einladung des Vorsitzenden Bernd Schemmer waren zahlreiche Mitglieder gefolgt. Er begrüsste die gastgebende Ortsbürgermeisterin Karin Küsel sowie Bürgermeister Fred Pretz,
Antrag – Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktionen im Stadt- und Verbandsgemeinderat Unterschutzstellung
Antragsstellungen Stadtratdie SPD-Fraktion im Stadt- bzw. Verbandsgemeinderat beantragt, auf dem Mallendarer Berg in Vallendar die Ausweisung des Bereiches unterhalb Kaiser-Friedrich-Höhe / Gassenwäldchen bis zur Straße nach Urbar (Krebsbergweg) als „Geschützten Landschaftsbestandteil (§ 29 BNatSchG, § 14 LNatSchG)“
Antrag – auf Einstellung von Planungskosten
Antragsstellungen StadtratSehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Jung,die SPD-Fraktion im Stadtrat stellt folgenden Antrag:Für die Planung Zeitanbindung „Gumschlag“ sollen im Haushalt 2019 unter Haushaltstitel 5.4.1.1/5412.785900, 50.000 € Planungskosten eingestellt werden.Zusätzlich beauftragen wir den Stadtbürgermeister, gemeinsam mit der Verbandsgemeindeverwaltung und der Gemeinde Weitersburg über ein ggf. notwendigen Tausch der benötigten Flächen und das weitere Verfahrens, Kontakt aufzunehmen.
Antrag – der SPD-Fraktion im Stadtrat auf Ausweisung bezahlbaren Wohnraums
Antragsstellungen Stadtratdie SPD-Fraktion im Stadtrat stellt folgenden Antrag:Die Verwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat geeignete Flächen zur Entwicklung bezahlbaren Wohnraums (z.B. südlich des Berufsförderungswerkes), insbesondere für Eigenheime junger Familien, aufzuzeigen.
Antrag – Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktionen im Stadt- und Verbandsgemeinderat Unterschutzstellung
Antragsstellungen Stadtrat, Antragsstellungen VG-Ratdie SPD-Fraktion im Stadt- bzw. Verbandsgemeinderat beantragt, auf dem Mallendarer Berg in Vallendar die Ausweisung des Bereiches unterhalb Kaiser-Friedrich-Höhe / Gassenwäldchen bis zur Straße nach Urbar (Krebsbergweg) als „Geschützten Landschaftsbestandteil (§ 29 BNatSchG, § 14 LNatSchG)“
Kommunalwahl am 26.05.2019: Die Kandidatenliste für den Stadtrat der SPD steht!
Allgemein, SPD Ortsverein Vallendar, Stadtrat Vallendar, Veranstaltungen in Vallendar, Veranstaltungen SPDEine ausgeglichene Liste haben die Vallendarer Sozialdemokraten bei ihrer Jahreshauptversammlung am 28.11.2018 in der Seniorenresidenz Humboldthöhe aufgestellt. Der Jahreshauptversammlung gingen intensive Gespräche…
Der SPD-Ortverein Vallendar ehrt seine Parteijubilare für langjährige Treue!
Mitgliederversammlungen, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarDer Schwerpunkt der diesjährigen Jahershauptversammlung mit traditionellem Döppekuchenessen war die Jubilarenehrung verdienter Mitglieder. Der SPD-Ortverein-Vallendar ehrte die Mitglieder, die in diesem Jahr ein rundes Parteijubiläum feiern und der SPD seit 25, 40 oder 50 Jahren die Treue halten.8 Mitglieder standen mit unterschiedlichen Jahren an Zugehörigkeit in der SPD zu der Ehrung an. Für 50-jährige Mitgliedschaft Wolfgang Bamberg und Josef Klasen, für 40-jährige Mitgliedschaft Carmen Zell und für 25-jährige Mitgliedschaft Ingrid Meyer-H
Bürgermeisterkandidat Wolfgang Heitmann wird von SPD Vallendar vorgeschlagen
Bürgermeisterkandidat 2019, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarAntragserweitung – für eine Bedarfsampel in Vallendar- Stadtteil Mallendar auf der B42
Antragsstellungen StadtratBürgergespräch – Mallendarer Berg im Fokus
Allgemein, Bürgergespräch, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen in Vallendar, Veranstaltungen SPDAntrag – Winterdienst in der Straße „Vor dem Wüstenhof
Antragsstellungen StadtratAntrag – Problem der aktuellen Satzung „Gartenstadt“
Antragsstellungen StadtratAntrag – Problem der aktuellen Satzung „Gartenstadt“
Antragsstellungen StadtratAntrag – zur Änderung und Aufstellung neuer Bebauungspläne für den Mallendarer Berg, zur Verhinderung einer unverträglichen Verdichtung der Bebauung in Vallendar
Antragsstellungen StadtratAntrag – zur Änderung bestehender Bebauungspläne und Aufstellung neuer Bebauungspläne für den Mallendarer Berg zur Verhinderung einer unverträglichen Verdichtung der Bebauung in Vallendar
Antragsstellungen StadtratEinladung zur politischen Veranstaltung in Vallendar GroKo? – Diskussion über die Zukunft der SPD
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen SPDLiebe Genossinnen und Genossen,
in der letzten Zeit werden kontroverse Diskussionen hinsichtlich der GroKo geführt. Es bestehen weiterhin Punkte, die angesprochen und besprochen werden können und auch müssen. Unser Ortsverein und auch die Jusos möchten über die aktuelle Situation gemeinsam mit Dir diskutieren. Welche Ambitionen, Ansprüche und Beweggründe stecken hinter einer GroKo? Sind diese für die Zukunft der SPD und der Bundesrepublik überhaupt „tragbar“ und „verantwortbar“?
Wir möchten Dich hiermit zu unserer nächsten politischen Veranstaltung herzlich einladen. Diese findet statt:
am Sonntag, 4. Februar, um 15:00 Uhr
in der neuen Stadt- und Kongresshalle Vallendar.
Die SPD Vallendar begrüßt gemeinsam mit den Jusos Mayen-Koblenz und Rheinland-Pfalz unter Anderem:
Der SPD-Vorstand des Ortsvereins Vallendar setzt sich zusammen mit den Jusos für die Zukunft ein. Deine Ansichten sind uns dabei sehr wichtig. Komm und diskutiere bitte mit! Über Deine Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Um die breite Teilnahme zu ermöglichen, informiere bitte über diese Veranstaltung auch unsere Genossinnen und Genossen, die (noch) nicht per E-Mail erreichbar sind.
Zusagen bitte bis zum 02.Februar.2018 hier zu richten:
anmeldung@spd-vallendar.de oder 0163 / 305 42 48
Euer Vorstand des SPD-Ortsvereines Vallendar
SPD-Neujahresempfang 2018 in Vallendar
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen SPDRedebeitrag: „Was bedeutet das eigentlich heute noch – Gerechtigkeit?“
Foto: Vertreter der SPD Vallendar, Niederwerth, Weitersburg, Urbar und Hillscheid mit Stadtbürgermeister Gerd Jung
Der diesjährige SPD-Neujahresempfang im alten Haus auf’m Nippes“ in Vallendar, der am 14.01.2018 mit dem Schwerpunkt Gerechtigkeit stattgefunden hat, hat sowohl Bürger, Parteimitglieder und Freunde bei einem Glas Sekt und Schnittchen traditionsgemäß unter einem Dach versammelt.
Der Vorstandsvorsitzende des SPD-Ortsvereins, Wolfgang Heitmann, eröffnete als Gastgeber den SPD-Neujahresempfang mit herzlichen Neujahrsgrüßen, sowie besten Neujahrswünschen und Dankesworten. In seiner Neujahrsansprache führte er den Anwesenden vor den Augen, mit welchen herausfordernden Themen sich die SPD in Vallendar in den letzten Jahren beschäftigt hat und wie sehr sich das Stadtbild von Vallendar dadurch verändert hat. Dazu zählen insbesondere der Bau neuer Einkaufsmärkte, der Bau der neuen Stadt- und Kongresshalle, die Neubauten der WHU, die Renovierung von Wohnhäusern in der Innenstadt und die Verdichtung der Bebauung auf den „Hügeln“. Er warf auch einen Ausblick auf die herausfordernden Themen, die im Jahre 2018 anzupacken sind. Dazu zählen der Bau eines „Sozialen Quartiers Nord“ incl. Seniorenheim am Standort St. Joseph, der Umbau der Wildburg in seniorengerechte und barrierefreie Wohnungen, der Neubau eines katholischen Kindergartens, der Bau eines neuen Hotels als auch eine schonende und bewohnerfreundliche Bebauung. Eine Ausweisung neuer Wohngebiete nur, wenn die Innenstadt nicht zusätzlich mit Verkehr belastet wird. Zur Entlastung der Innenstadt fordert er eine zweite Anbindung des Gumschlages. Wolfgang Heitmann betonte, dass sich die SPD Vallendar für diese Herausforderungen stark machen und für die Bürgerinnen und Bürger einsetzen wird.
Foto: Fred Pretz
Der Verbandsgemeindebürgermeister Fred Pretz schloss sich an das Gesagte mit den motivierenden Worten an: „Wenn das alte Jahr erfolgreich war, freue Dich auf das neue. War das alte Jahr aber schlecht, dann freue Dich erst recht.“ Er fügte seinerseits hinzu, dass es in der heutigen Zeit außerdem wichtig sei, „nach vorne zu sehen“, bei gewissen Sachverhalten und Entwicklungen „wachsam zu bleiben“ und auch „im Kleinen dagegenzuwirken“.
Verbandsgemeindebürgermeister Pretz dankte zudem herzlichst für das Verständnis und große Engagement bei den Hochwassermaßnahmen der letzten Woche. Auf Grund der Notfall- und Sicherheitsmaßnahmen mussten viele Straßen in Vallendar und in der Umgebung teilweise komplett gesperrt und lange Umleitungswege eingerichtet werden. Er appellierte zeitgleich an die Anwesenden, im neuen Jahr 2018 offener für das gute Miteinander zu werden.
Foto: Prof. Dr. Dr. Zaborowski
Als Gastredner dieses Neujahresempfangs konnte seitens des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Herr Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Rektor der PTHV, gewonnen werden.
Prof. Dr. Dr. Zaborowski rundete den Neujahrsempfang ab und ergänzt diese mit dem sehr interessanten Redebeitrag zum Thema „Was bedeutet das eigentlich heute noch – Gerechtigkeit?“ Er erläuterte dabei auf seine scharmante Art und Weise die Entstehung und Bedeutung des Begriffes Gerechtigkeit im zeitlichen Kontext und unter Berücksichtigung von Umwelteinflüssen, leitete differenziert und inhaltsreich zur diversen Ausprägungsformen über und ging auf die Bedeutung von Gerechtigkeit für jeden Einzelnen sowie für die und in der (Welt-)Gesellschaft ein. Er trug mit seinem philosophischen Gedankengut gekonnt zum Nachdenken bei.
Foto: Helena Habetz-Kloss und Bernd Schemmer
Der SPD-Fraktionsvorsitzende der VG Vallendar
Bernd Schemmer betonte im Anschluss die Wichtigkeit des Themas Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Er überreichte im Namen der anwesenden Funktionsträger den Blumenstrauß an Frau Helena Habetz-Kloss als Zeichen der großen Anerkennung und Dankbarkeit. Helena‘s Musikschule und deren Kinder sorgten wie jedes Jahr mit den musikalischen Aufführungen für die gute Stimmung und Atmosphäre. Das neue Jahr kann jetzt kommen.
Antrag – Wahrung der Fristen bzgl. Weiterbeschäftigung und Ablauf der Probezeit des Hallenmanagers
Antragsstellungen StadtratAntrag – Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktionen im Stadt- und Verbandsgemeinderat
Antragsstellungen StadtratEinen guten Rutsch 2018 und viel Gesundheit wünscht SPD Vallendar
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarEinen guten Rutsch 2018 und viel Gesundheit wünscht SPD Vallendar
Guten Rutsch wünschen wir Ihnen
Frohe Weihnachten und besinnliche Festtage wünscht SPD Vallendar
Allgemein, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein VallendarFrohe Weihnachten wünschen wir Ihnen
Neujahrsempfang der Vallendarer SPD
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Vallendar, Veranstaltungen SPDDie SPD Vallendar lädt zu ihrem Neujahrsempfang für Sonntag, 14. Januar in das „ Nippes Haus“ in Vallendar ein. Beginn ist um 11 Uhr. Als Gastredner konnte Prof. Dr. Dr. Zaborowski, Rektor der PTHV, zum Thema
„WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH HEUTE NOCH –GERECHTIGKEIT?“
in die gute Stube der Stadt Vallendar gewonnen werden. Für die musikalische Umrahmung sorgt auch in diesem Jahr „ Helena`s Musikschule!“ Der Ortsverein Vallendar sowie die Stadtrats- und Verbandsgemeinderatsfraktion der SPD laden recht herzlich ein. Weitere Informationen und Anmeldungen per Mail an info(@)spd-vallendar.de
SPD-Ortsverein Vallendar spendet St.-Martin-Gewinn für Projekte der Karl D`Ester Grundschule Vallendar
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Vallendar, Veranstaltungen SPDBild von Links: Peter Wahlers, Robert Steinebach, Frau von Minding, Wolfgang Heitmann, Mark Moosen und Frau Gerharz.
Das Sankt-Martin-Fest ist für den Sozialdemokraten ein guter Anlass um einerseits die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Vallendar an die kulturträchtige Tradition zu erinnern, kleine Freuden zu bereiten und andererseits auf dieser Basis gemeinsam eine gute Zukunft zu gestalten.
Nach dem diesjährigen erfolgreichen Glühwein- und Waffelverkauf auf dem Burgplatz, wurde durch den SPD-Ortsvereinsvorstand Vallendar beschlossen, den daraus resultierenden Gewinn einem sozialen Zweck zu spenden. So überreichten der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Heitmann und weitere Vorstandsmitglieder (s. Foto), am 20.12.2017 der Schulleitung der Karl D¢Ester Grundschule Vallendar freudevoll einen Check i.H.v. 400 Euro.
Die Rektorin der Grundschule, Frau von Minding, sowie die Musiklehrerin Frau Gerharz, begrüßten die großartige Spende. Sie wollen damit den musikalischen Bereich der Grundschule weiter ausbauen. Mit der zeitnahen Anschaffung einer Musikanlage und weiteren Musikinstrumenten soll die Musikerziehung verbessert werden.
Möglich wurde die Spende nur dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Mitglieder und des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Vallendar. Sie haben den Waffelteil großzügig gespendet, die Waffeleisen zur Verfügung gestellt und waren aktiv am Samstagabend an der Organisation und dem Verkauf beteiligt. Herzlichen Dank gilt an alle Beteiligten, die diese Kinderfreude möglich gemacht haben!
SPD-Regionalkonferenz in der neuen Stadt- und Kongresshalle Vallendar
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Veranstaltungen SPDSPD-Regionalkonferenz in der neuen Stadt- und Kongresshalle Vallendar
Aufgrund der vorliegenden Auswertungen der Bundestagswahlen 2017 konnten die negativen Trends bezüglich des Wählerverhaltens bundes- und landesweit konstatiert werden. Um dieser Entwicklungen entgegenzuwirken und vor allem die eigenen Mitglieder aktiv an den gegenwärtigen Diskussionen, Gestaltung der politischen Zukunft und Zusammenarbeit zu beteiligen, hatte sich der SPD-Regionalverbandsvorstand Rheinland für die Durchführung dreier Regionalkonferenzen in der Arbeitsform des World-Cafés ausgesprochen.
Zu der letzten Konferenz dieses Jahres lud der SPD-Regionalverbandsvorstand Rheinland in „die neue Stadt- und Kongresshalle Vallendar“ ein. Über 100 Teilnehmer wie Mitglieder als auch Vertreterinnen und Vertreter verschiedener SPD-Ortsvereine, der Jusos sowie einiger SPD-Spitzenkräfte des Landes Rheinland-Pfalz sind dieser Einladung gefolgt.
Der Vorstandsvorsitzende des SPD-Regionalverbandes Rheinland, Herr Hendrik Hering, und die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des SPD-Ortsvereins Vallendar, Frau Natalja Kreuter, eröffneten die Konferenz mit herzlichen Gruß- und Dankworten.
Unter Zuhilfenahme professioneller Präsentations- und Moderationstechniken seitens Herrn Frank Ackermann, konnten die Anwesenden, aufgeteilt in Arbeitskreise, abwechselnd verschiedene Themen aufgreifen und bearbeiten. Dazu zählten nicht nur die o.g. Trendanalyse, sondern auch die zukunftsgerichteten Fragen wie SPD-Leitbild, eigene Stärken, adäquate Nachwuchsfindung und Nachwuchsförderung, neue Formen der effizienten Zusammenarbeit und viele weitere wichtige Themen.
Die Ergebnisse aller drei durchgeführten Konferenzen werden zeitnah sorgsam ausgewertet und konsolidiert auf dem Regionalparteitag in Februar 2018 zum Thema gemacht.
Nach ca. dreistündiger Gemeinschaft – die nun „zu einer Regelmäßigkeit“ werden sollte, endete diese intensive und ergebnisreiche Konferenz, die von allen Anwesenden in guter Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem SPD-Vorstand des Ortsvereins Vallendar, der die Organisation dieser Konferenz tatkräftig unterstützte, als auch für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt hat.
Antrag – Beratung zum Ablauf der Probezeit des Stadt- und Kongresshallenmanagers
Antragsstellungen StadtratJahreshauptversammlung 2017 des SPD Ortsverein Vallendar
Mitgliederversammlungen, Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Vallendar, Veranstaltungen SPDDie diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Vallendar mit traditionellem Döppekuchenessen hat am 15.11.2017 in der Seniorenresidenz Humboldthöhe stattgefunden. Zahlreiche Mitglieder fanden sich zusammen um nicht nur einen neuen Vorstand zu wählen, sondern ebenso unsere Parteijubilare zu ehren und zugleich unseren Minister des Innern und für Sport @RogerLewentz begrüßen zu können.
Roger Lewentz ehrte zusammen mit dem Vorsitzenden Wolfgang Heitmann viele langjährige SPD-Mitglieder mit 25 Jahren und 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Eine weitere Überraschungsehrung kam unseren ehemaligen Landtagsabgeordneten und ehemaligen Ortsvereinsvorsitzenden Dieter Klöckner zu Gute, der nun als Ehrenvorsitzender den Ortsverein Vallendar beratend beiseite steht.
Im Anschluss nach dem leckeren Döppekuchen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der sich folgender Maßen zusammensetzt:
Vorsitzender: Wolfgang Heitmann
Stellv. Vorsitzende: Natalja Kreuter
Stellv. Vorsitzender: Robert Steinebach
Stellv. Vorsitzender: Peter Wahlers
Kassenverwalter: Mark Mosen
Stellv. Kassenverwalterin: Rita Schemmer
Schriftführer: Lothar Janzen
Stellv. Schriftführerin: Wilma Janzen
Beisitzerin: Iris Kleinheisterkamp
Beisitzer: Friesheim Lenz
Beisitzer: Ulrich Motzko
Beisitzer: Julian Muth
Für die gelungene Mitgliederversammlung möchten wir uns noch einmal bei allen Mitgliedern, sowie allen anwesenden der Mitgliederversammlung, unserem alten Vorstand, allen Jubilaren, dem Geschäftsführer der Humboldthöhe Herrn Reiner Welsch, unserem Minister Roger Lewentz, unserem Oberbürgermeister Herrn Fred Pretz sowie unseren Besucherinnen und Besuchern aus nebenstehen Gemeinden wie Frau Küsel Ferber (Bürgermeisterin Urbar) einen „Dank“ aussprechen.
Einigkeit macht stark!
Roger Lewentz und Dieter Klöckner
Wolfgang Heitmann mit Roger Lewentz und Dieter Klöckner
Wolfgang Heitmann mit Dieter Klöckner
Antrag – zur Einführung Wiederkehrender Beiträge für das Stadtgebiet Vallendar
Antragsstellungen StadtratDer SPD Ortsverein auf dem SPD-Kreisparteitag 2017 in Kruft
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Vallendar, Veranstaltungen SPDMit zahlreichen Vertretern war des SPD-Ortverein Vallendar auf dem Kreisparteitag vertreten. Zwei unserer OV-Mitglieder wurden mit sehr gutem Ergebnis in den neuen Kreisvorstand gewählt, Lena Hardt und Natalja Kreuter. Karin Küsel vom Ortsverein Urbar wurde als stellvertretende Vorsitzende im den neuen Vorstand wiedergewählt. Damit ist die Verbandsgemeinde-SPD und der Ortsverein hervorragend im neuen Kreisvorstand vertreten!
Detlev Pilger besuchte unser erfolgreiches SPD Vallendar Sommerfest.
Pressemitteilungen, SPD Ortsverein Vallendar, Vallendar, Veranstaltungen SPDMit Detlef Pilger in den Endspurt
Antrag – zur angelaufenen Flächennutzungsplanung und Aufstellung eines Bebauungsplanes Rheinufer Nord
Antragsstellungen StadtratDie SPD Stadtratsfraktion informiert Übergabe der neuen Stadt- und Kongresshalle
SPD Ortsverein Vallendar, Stadtrat Vallendar, Vallendar, Veranstaltungen in VallendarKaum ein anderes Thema beschäftigte die Bevölkerung Vallendars in den letzten Jahren mehr als den Bau der neuen Stadt-und Kongresshalle. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit und insgesamt fast einem Jahrzehnt nach der Unterzeichnung der Hochschulrahmenvertrages wurde das Projekt in den vergangenen Wochen fertiggestellt und vom Fördermittegeber an die Stadt Vallendar übergeben.
Zunächst wurden den Ehrengästen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die multifunktionalen Räume der Halle in entsprechenden Führungen vorgestellt.
In einer kleinen Feierstunde im großen Saal der Halle übergab der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz Roger Lewentz symbolisch die Schlüssel an die politisch Verantwortlichen der Stadt Vallendar. Der rheinland-pfälzische Innenminister machte in seiner Festrede deutlich, dass die Förderung der 11,6 Millionen Euro teuren Halle in Höhe von 70 Prozent durch das Land „gut investiertes Geld“ ist. Dabei lobte ebenso wie Landrat Alexander Saftig, VG-Chef Pretz und Stadtbürgermeister Gerd Jung die hervorragende Arbeit aller Beteiligten an dem Projekt, das sowohl im zeitlichen wie auch im finanziellen Bereich im geplanten Budget durchgeführt worden ist. Die SPD Ratsfraktion möchte sich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Verantwortlichen aus Rat und Verwaltung bedanken. Die langen und oft sehr umfangreichen Rats- und Ausschusssitzungen mit teils kontroversen Diskussionen haben sich alles in allem gelohnt. Ein besonderer Dank ergeht an den Projektverantwortlichen der neuen Kongresshalle, Herrn Peter Rosenbaum, für die immer korrekte und gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Nach Ansicht der SPD Ratsfraktion muss nun die Halle schnellstmöglich mit Leben und zahlreichen Veranstaltungen gefüllt werden. Daher hätte sich die SPD einen wesentlich früheren „Einweihungstermin“ für alle Bürgerinnen und Bürger, die Vallendarer Vereine und Institutionen gewünscht. Der von Stadtbürgermeister Gerd Jung gewählte Einweihungstermin im September ist dabei sicherlich nicht als ideal anzusehen. Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion wünschen allen zukünftigen Nutzern der neuen Stadt- und Kongresshalle gute, erfolgreiche und möglichst immer ausverkaufte Feste und Veranstaltungen.
Übergabe der neuen Stadt- und Kongresshalle
SPD Ortsverein Vallendar, VallendarKaum ein anderes Thema beschäftigte die Bevölkerung Vallendars in den letzten Jahren mehr als den Bau der neuen Stadt-und Kongresshalle. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit und insgesamt fast einem Jahrzehnt nach der Unterzeichnung der Hochschulrahmenvertrages wurde das Projekt in den vergangenen Wochen fertiggestellt und vom Fördermittegeber an die Stadt Vallendar übergeben.
Zunächst wurden den Ehrengästen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die multifunktionalen Räume der Halle in entsprechenden Führungen vorgestellt.
In einer kleinen Feierstunde im großen Saal der Halle übergab der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz Roger Lewentz symbolisch die Schlüssel an die politisch Verantwortlichen der Stadt Vallendar. Der rheinland-pfälzische Innenminister machte in seiner Festrede deutlich, dass die Förderung der 11,6 Millionen Euro teuren Halle in Höhe von 70 Prozent durch das Land „gut investiertes Geld“ ist. Dabei lobte ebenso wie Landrat Alexander Saftig, VG-Chef Pretz und Stadtbürgermeister Gerd Jung die hervorragende Arbeit aller Beteiligten an dem Projekt, das sowohl im zeitlichen wie auch im finanziellen Bereich im geplanten Budget durchgeführt worden ist. Die SPD Ratsfraktion möchte sich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Verantwortlichen aus Rat und Verwaltung bedanken. Die langen und oft sehr umfangreichen Rats- und Ausschusssitzungen mit teils kontroversen Diskussionen haben sich alles in allem gelohnt. Ein besonderer Dank ergeht an den Projektverantwortlichen der neuen Kongresshalle, Herrn Peter Rosenbaum, für die immer korrekte und gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Nach Ansicht der SPD Ratsfraktion muss nun die Halle schnellstmöglich mit Leben und zahlreichen Veranstaltungen gefüllt werden. Daher hätte sich die SPD einen wesentlich früheren „Einweihungstermin“ für alle Bürgerinnen und Bürger, die Vallendarer Vereine und Institutionen gewünscht. Der von Stadtbürgermeister Gerd Jung gewählte Einweihungstermin im September ist dabei sicherlich nicht als ideal anzusehen. Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion wünschen allen zukünftigen Nutzern der neuen Stadt- und Kongresshalle gute, erfolgreiche und möglichst immer ausverkaufte Feste und Veranstaltungen.
Stadtführung „Frauenblicke“
Arbeitsgem. sozialdemokratischer Frauen, SPD Ortsverein VallendarStadtführung „Frauenblicke“
Andernach von seiner weiblichen Seite entdecken
Am Donnerstag, den 8. Juni 2017 nahm die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen an einer besonderen Stadtführung „Frauenblicke“ in Andernach teil. Um 16.30 Uhr wurden die Teilnehmerinnen von der Stadtführerin Ellen Graf mit einem Glas Sekt in der Touristikinformation in Andernach begrüßt. Bei dieser Themenstadtführung lernten die Teilnehmerinnen Andernach von seiner weiblichen Seite kennen. Frau Graf führte die Frauen zuerst zum runden Turm. Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1440-1453 erbaut und hat eine Höhe von 56 Metern. In diesem Turm wurde 1523 eine angebliche Hexe Grete Kraft gefan-
gengehalten, verhört und sicherlich auch gefoltert und ist nach 76 Tagen dann verstorben.
Weiter geht es zum Mariendom auch Liebfrauenkirche genannt. Die spätromanische Kirche wurde in den Jahren bis 1220 vom Trierer Erzbischof Johann I. erbaut. Er war damals der geistliche Herr in Andernach, während dem Erzbischof von Köln die weltliche Herrschaft oblag.
Die Gruppe bewunderte u.a. das Bildnis “ Die Krönung Mariens“ über dem Altar, das Ungarn-
kreuz, gespendet von Pilgern Österreich -Ungarn, den Taufstein, den Alabasteraltar, das sog. „Zehresgräbchen“ und den wunderbaren Bronzekronleuchter, gespendet von Nachfahren
des japanischen Professors Nagayoshi Nagai und Therese Schumacher zum 100 jährigen Bestehen der Eheschließung. Dieser heiratete die aus einer wohlhabenden Andernacher Familie stammende Therese Schumacher 1886. Sie zog mit Nagai nach Japan und erhielt dort an der 1901 von Nagai gegründeten ersten japanischen Frauenuniversität eine Professur für deutsche Sprache.
Ausser Therese gab es noch einige Frauen, die im Laufe der Geschichte die Geschicke Andernachs mitbestimmten. Zu nennen sind die Beginen, die sich mit Handarbeiten ihr eigenes Geld verdienten. Dad ewige Fräulein Maria Magdalena Henriette Thekla von Düsseldorf, die einen Teil ihres Vermögens nach ihrem Tod 1916 der Stiftung St. Nikolaus-
Stiftshospital Andernach vermachte. Im 12. Jahrhundert machte sich die Annuntiaten- Äbtissin Texwindis im Kloster vor den Toren der Stadt dafür stark, dass auch mittellose Frauen Nonne werden durften.
Frau Graf führte nun die Gruppe an den Bäckerjungenbrunnen mit Fränzje und Döres und natürlich durfte die Bäckerjungensage nicht fehlen.
Im historischen Rathaus (1561-1574) wurde Gelegenheit gegeben, die unter dem heutigen Sitzungssaal befindliche noch erhaltene mittelalterliche Mikwe, ein jüdisches Kultbad zu besichtigen. Es ist ein rituelles Tauchbad und muss aus lebendigem Wasser bestehen. Der Wasserspiegel steigt und fällt auch heute noch mit dem Rheinpegel. Als die Pest ausbrach wurden alle Juden vertrieben.
Zum Abschluss durften die Frauen auch noch einen Blick auf und in das älteste Kaufhaus der Stadt werfen.
Nach diesen schönen, interessanten Eindrücken liessen die Teilnehmerinnen den Abend im wunderschönen Garten im Weinhaus Merowinger Hof ausklingen. Nach einem guten Essen bei lebhaften Gesprächen fuhren alle wieder zurück nach Vallendar.
Juni 2017, Jutta Hofmann AsF-Vorsitzende
Gratulation an die Jugendfeuerwehr!
SPD Ortsverein Vallendar, Stadtrat Vallendar, VerbangsgemeinderatDie Vorstandsmitglieder Bernd Schemmer und Robert Steinebach
Gratulation an die Jugendfeuerwehr!
Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Vallendar feierte auf dem Burgplatz ihren 25. Geburtstag und die Verbandsgemeinde-SPD war gerne zu Gast.
Hier zeigten die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr ihr Können, und es gab viel Spannendes zu entdecken. Die Vorstandsmitglieder Robert Steinebach und Bernd Schemmer sowie der Chef der Feuerwehr, Bürgermeister Fred Pretz, besuchten das Fest. „Schon für die Kleinsten ist in der Bambini-Feuerwehr Gelegenheit, sich den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr mit Spass zu nähern, um später „richtiger“ Feuerwehrmann oder auch –frau zu werden“ stellte Robert Steinebach fest.
Bei einem Rundgang konnten auch die aktuell ausgestellten Fahrzeuge mit ihrer Ausrüstung begutachtet werden. Nach Beschluss des Verbandsgemeinderates wird es zukünftig für jeden Löschzug in der Verbandsgemeinde einen Mannschaftstransportwagen geben. „Damit haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass die über 30 engagierten Jugendlichen und deren ehrenamtliche Betreuer ihre erfolgreiche Arbeit weiter bestens fortsetzen können“ freute sich der Vorsitzende der VG-SPD, Bernd Schemmer. „Denn wir sprechen nicht nur vom Ehrenamt, wir unterstützen es auch im Rahmen unserer Möglichkeiten“.
Mit unserer vorbildlichen Jugendfeuerwehr wird auch zukünftig die Einsatzfähigkeit unserer Freiwilligen Feuerwehr gesichert, war man sich mit Bürgermeister Fred Pretz einig. Interessante Gespräche mit Wehrführung und den Feuerwehrkameradinnen und –kameraden schlossen den Besuch ab.
Antrag – zur Änderung des Bebauungsplanes „Auf der Insel / Unterm Goessel“, zur Verhinderung einer unverträglichen Verdichtung der Bebauung in Vallendar
Antragsstellungen StadtratVallendarer SPD übergibt Spende an Haus Wasserburg
SPD Ortsverein Vallendar„Die Welt ist voller guter Ideen…lass sie wachsen!“ lautet das Motto der diesjährigen Misereor Fastenaktion. Diesem Motto fühlten sich auch die Vallendarer Sozialdemokraten verpflichtet und überreichten Pallottinerpater Alexander Diensberg, Rektor in Haus Wasserburg, einen Scheck in Höhe von 500.- € für die hervorragende Jugendarbeit in der weit über die Grenzen Vallendars anerkannten Einrichtung.
Haus Wasserburg hat sich zum Ziel gesetzt Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, die eigene Persönlichkeit wahrzunehmen, eigene Werthaltungen und Lebensanschauungen zu bedenken, soziale Kompetenzen zu entwickeln und die Menschen zum Engagement in Gesellschaft und Kirche zu begeistern. Diesem Anliegen dienen neben einem breit gefächerten offenen Bildungsangebot auch die Durchführung von Orientierungs- und Besinnungstagen sowie von Seminaren der sozialen, religiösen, politischen und persönlichkeitsfördernden Bildung für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5. Das Haus verfügt über 95 Betten in 23 Mehrbettzimmern (zumeist mit vier Betten) mit Etagendusche und -WC und über 10 Einzel- bzw. Doppelzimmer mit Dusche und WC, die vor allem den BetreuerInnen der Gruppen zur Verfügung. Daraus ergibt sich eine Gesamtkapazität von 115 Betten. Das Haus bietet außerdem Kurs- und Aufenthaltsräume unterschiedlicher Größe und mit verschiedener Ausstattung für umfangreiche Freizeitmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.
Pater Diensberg erläuterte den Vallendarer Sozialdemokraten ausführlich die Situation von Haus Wasserburg, insbesondere die aktuellen und geplanten Bauprojekte im Gebäude und die dadurch entstehenden Kosten.
Die Spende soll für umfangreiche Sanierungsarbeiten im Innern des Hauses Wasserburg eingesetzt werden. So werden Aula und Foyer des Hauses nach 45 Jahren ein neues Gesicht erhalten und den Anforderungen an moderne Gruppenräume entsprechend umgestaltet werden, das Schwimmbad, das leider aus Kostengründen und Mangel an Zuschüssen geschlossen werden musste, soll in einen Aufenthalts- und Spielbereich für Kinder und Jugendliche mit medienpädagogischen Einrichtungen umgebaut werden. Neben einem Zuschuss des Bistums Trier müssen allerdings 40% der Gesamtbausumme von 200.000,- € selbst aufgebracht werden. „Da sind wir für jede Spende dankbar, die uns in diesen Zeiten erreicht“, so Pater Alexander Diensberg, der Leiter des Bildungshauses bei der Spendenüberreichung.
Die anwesenden Sozialdemokraten aus Vorstand und Stadtratsfraktion zeigten sich beeindruckt von der Arbeit in Haus Wasserburg und versicherten Pater Diensberg, dass sie auch künftig die Einrichtung mit allen Kräften unterstützen möchten. Zur Erinnerung: Bei den diesjährigen Haushaltsberatungen im Vallendarer Stadtrat wurden die Zuschüsse für Haus Wasserburg leider mit der Stimmenmehrheit von CDU und FDP um 50% (!) von 5000.- € auf 2500.- € reduziert. Für die Vallendarer SPD ein unhaltbarer Zustand. Die Ratsfraktion der SPD wird sich daher bei den Haushaltsberatungen 2018 uneingeschränkt dafür einsetzen, dass der Zuschuss für Haus Wasserburg im nächsten Jahr wieder auf die ursprüngliche Summe erhöht wird, frei nach dem Motto: „Die Welt ist voller guter Ideen…lass sie wachsen!“
Antrag – zur Aufstellung eines Bebauungsplanes, zur Verhinderung einer unverträglichen Verdichtung der Bebauung in Vallendar, beginnend mit dem Gumschlag!
Antragsstellungen Stadtrat