Ein wunderschöner Sommerabend am Rheinufer, entspannte Musik, kühle Getränke und viele Begegnungen: Der After Work Sundowner 5.0 war am 26. Juni ein echter Treffpunkt für die Region.
Für mich als SPD-Landtagskandidat war es eine wertvolle Gelegenheit zum offenen Austausch mit den Menschen vor Ort. Themen wie Mobilität, Wohnen und die Zukunft unserer Kommunen wurden angesprochen – und ich nehme viele Impulse mit.
Solche Abende zeigen: Politik lebt vom Dialog. Ich möchte weiter zuhören, ansprechbar sein und gemeinsam mit den Menschen vor Ort Lösungen entwickeln.
Mein Dank gilt Die Bemoosten e.V. für die starke Organisation – und allen, die diesen Abend besonders gemacht haben.
Vielleicht sehen wir uns am 07. August – wenn’s wieder heißt: Sundowner in Valler.
https://www.spd-vallendar.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_4967-scaled.jpeg25601920Robert Steinebach/wp-content/uploads/2018/01/spd_logo.pngRobert Steinebach2025-06-26 08:29:002025-07-05 08:33:56Kai Dommershausen beim Sundowner in Vallendar – Politik, die zuhört
Am Samstagabend war die SPD Vallendar zu Gast beim Johannisfeuer vor der Kreuzkirche auf dem Mallendarer Berg. Bei bestem Wetter, Leckereien vom Grill und frischem Fassbier wurde gefeiert, gelacht und das ein oder andere Gespräch geführt.
Ein musikalisches Highlight bot die Open-Air-Probe der „Vallerer Tröteköpp“, die mit viel Schwung und Lokalkolorit für Stimmung sorgten. Das Johannisfest zeigte einmal mehr, wie lebendig das Ehrenamt und das nachbarschaftliche Miteinander in Vallendar sind.
In lockerer Atmosphäre kam auch SPD-Landtagskandidat Kai Dommershausen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. „Solche Begegnungen vor Ort sind für mich als Kandidat besonders wertvoll. Politik beginnt mit Zuhören“, so Kai Dommershausen.
https://www.spd-vallendar.de/wp-content/uploads/2025/06/IMG_4839-scaled.jpeg25601920Robert Steinebach/wp-content/uploads/2018/01/spd_logo.pngRobert Steinebach2025-06-21 17:19:482025-06-25 17:26:03Kai Dommershausen und die SPD Vallendar beim Johannisfest auf dem Mallendarer Berg
BENDORF. Die SPD im Wahlkreis 10 hat sich bei ihrer Wahlkreiskonferenz in der Stadthalle Bendorf auf die Landtagswahl am 22. März 2026 vorbereitet und ihr Kandidatenteam aufgestellt. Mit großer Mehrheit wurde Kai Dommershausen aus Bendorf zum A-Kandidaten gewählt. Zur B-Kandidatin bestimmten die Delegierten Johanna Ferber aus Urbar.
Zu Beginn der Konferenz betonten Generalsekretär Marc Ruland und Landtagspräsident Hendrik Hering, dass die SPD in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren erfolgreich regiert habe. Die kommende Wahl sei richtungsweisend dafür, wie es im Land weitergehe.
In seiner Rede sagte Kai Dommershausen, er trete zur Wahl an, um sie zu gewinnen. Gemeinsam mit Johanna wolle er den Menschen in der Region ein verlässliches Angebot machen. Einer seiner politischen Schwerpunkte sei die Stärkung des Ehrenamts in Rheinland-Pfalz. Die vielen engagierten Menschen, die sich vor Ort einbrächten, verdienten mehr Anerkennung und gute Rahmenbedingungen.
Bürgermeister Christoph Mohr lobte Dommershausen als bodenständigen Kandidaten mit klarem Kurs. Die SPD habe in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie im Landkreis Mayen-Koblenz gewinnen könne – das habe man zuletzt bei der Landtagswahl gesehen.
Mit Johanna Ferber als B-Kandidatin geht die SPD mit einer kommunalpolitisch erfahrenen und gleichzeitig zukunftsorientierten Partnerin in den Wahlkampf. Ferber sagte, sie freue sich auf die Zusammenarbeit mit Kai Dommershausen. Man wolle den Menschen zuhören und mit ihnen Lösungen für die Herausforderungen vor Ort entwickeln.
Ein symbolträchtiger Moment war die Anwesenheit von Franz-Gerd Kraemer und Dieter Glöckner, die den Wahlkreis vor über zwanzig Jahren direkt für die SPD gewinnen konnten. Ihre Teilnahme wurde als Zeichen der Ermutigung gewertet.
Marc Ruland wies in seiner Rede auch auf Ministerpräsident Alexander Schweitzer hin, der bereits mehrfach in Bendorf gewesen sei und derzeit im ganzen Land unterwegs sei, um die Menschen kennenzulernen und ihnen zuzuhören. Rheinland-Pfalz sei bei ihm in guten Händen.
Zum Abschluss der Konferenz sagte Kai Dommershausen, die nächsten neun Monate würden anstrengend, aber sie würden sich lohnen. Man wolle den Wahlkreis nach 2001 wieder direkt gewinnen – und man werde alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen.
https://www.spd-vallendar.de/wp-content/uploads/2025/06/IMG_4121-scaled.jpeg16832560Robert Steinebach/wp-content/uploads/2018/01/spd_logo.pngRobert Steinebach2025-06-06 17:12:432025-06-25 17:19:38Kai Dommershausen und Johanna Ferber führen SPD in den Wahlkampf
Die Internetseite SPD-Vallendar.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die weitere Nutzung unserer Webseite wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.