Schlagwortarchiv für: politischer Aschermittwoch

SPD startet kraftvoll ins Frühjahr

Politischer Aschermittwoch am Rhein mit dem Ortsvereinsvorstand Vallendar

Koblenz – Nach dem schlechten Wahlergebnis für die SPD bei der Bundestagswahl gehe es trotzdem nun darum, Verantwortung zu übernehmen und für Stabilität in Deutschland zu sorgen. Das sagte der rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des traditionellen politischen Aschermittwochs der SPD in Koblenz. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung auf einem Schiff der Reederei Gilles auf dem Rhein ausgerichtet und zog rund 200 Gäste an, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Partei sowie prominente politische Persönlichkeiten.

Auch der SPD-Ortsverein war mit seiner Vorsitzenden Natalja Kreuter und dem stellvertretenden Vorsitzenden Robert Steinebach vertreten. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Sozialdemokratie erlebten sie einen Abend voller politischer Impulse und spannender Diskussionen.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Rede von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Offen und selbstkritisch räumte er ein, dass die SPD bei der Bundestagswahl nicht das gewünschte Ergebnis erzielt habe. Die SPD wolle nun aber erst recht Politik für die Menschen in Deutschland machen. Die Menschen erwarteten eine verlässliche Regierung, die für soziale, innere und äußere Sicherheit stehe. Eine große Koalition sei sicher nicht die bevorzugte Lösung, doch angesichts der politischen Realitäten müsse man pragmatisch handeln und nach dem bestmöglichen Kompromiss suchen – im Sinne des Landes, der Demokratie und der Bürgerinnen und Bürger.

Mit einer gewissen Verwunderung nahm Schweitzer zur Kenntnis, dass die CDU nun ein Sondervermögen für die Bundeswehr und Infrastruktur ins Spiel bringe – eine Forderung, die die SPD seit drei Jahren erhebe, bislang jedoch auf Widerstand gestoßen sei. Dennoch sei es nun entscheidend, gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten.

Zum Abschluss richtete die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Blick in die Zukunft und erinnerte an die bevorstehende Landtagswahl im nächsten Jahr. Sie machte deutlich, dass die SPD Rheinland-Pfalz bereit für den Wahlkampf sei und sich mit aller Kraft für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen werde.

Der politische Aschermittwoch in Koblenz bot den Teilnehmenden eine gute Gelegenheit, sich über die aktuelle Lage auszutauschen und sich auf die kommenden Herausforderungen einzustimmen. Auch für den SPD-Ortsverein Vallendar war die Veranstaltung eine wertvolle Erfahrung, um Kontakte zu knüpfen und politische Impulse mit nach Hause zu nehmen. Zum Abschluss gab es das traditionelle Heringsessen, bei dem alle noch lange blieben, diskutierten und sich angeregt austauschten.