SPD Vallendar zu Besuch auf dem Schulfest der Karl d’Ester Grundschule

Die Karl d’Ester Grundschule in Vallendar hatte zum bunten Fest geladen.

Wenn die Schulkinder an einem Samstag in und um das Schulgebäude sausen, dann muss ein besonderer Anlass vorliegen. Wenn dann auch noch Eltern, Großeltern, Onkels, Tanten und Interessierte den Weg in die Schule und auf das Schulgelände finden, dann scheint endlich einmal wieder ein Schulfest stattzufinden. So kam es am vergangenen Samstag. Die Karl d’Ester Grundschule in Vallendar lud zum ersten Schulfest seit Ausbruch der Corona-Pandemie ein und hatte auf dem Schulhof, wie auch in dem Schulgebäude einiges zu bieten. Gerne folgten auch Vertreter der SPD Vallendar sowie Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz dem Aufruf. Neben guter Verpflegung konnten auch viele unterschiedliche Projekte der Schüler*innen begutachtet werden. Angefangen bei Themen wie „Kochen rund um die Welt“, verschiedenen Sportdisziplinen, über die Ukraine, die bunte Welt der Tiere, verschiedene handwerkliche Projekte wie Töpfern oder Filmen, bis hin zu Nachhaltigkeit und Recycling. Mit den vorgestellten Schülerprojekten konnten auch die Erwachsenen an diesem Tag zu mehr Umsichtigkeit sensibilisiert werden. Den Schülern, der Lehrerschaft, sowie den ehrenamtlich tätigen Eltern und Helfern einen großen Dank, denn ohne diese Unterstützung ist solch ein Schulfest nicht zu bewerkstelligen“, lobte der ehemalige Vorsitzende des Fördervereins der Karl d’Ester Grundschule Peter Wahlers die Veranstaltung.

SPD-Ortsverein Vallendar mit erfolgreichem Wahlkampfsamstag

Der SPD-Ortsverein Vallendar hatte heute zwei erfolgreiche Infostände in Vallendar betrieben. Von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr standen wir bei „Hahn’s“ in der Gutenbergstraße. Mit gutem Kaffee konnten wir dort nette Gespräche mit den Bürger*innen führen, die am frühen Samstagmorgen dort ihre Brötchen holen gingen.

SPD-Ortsverein Vallendar startet in den Wahlkampf

Der SPD-Ortsverein Vallendar ist gut in den diesjährigen Bundestagswahlkampf gestartet. Hoffnungsvoll wurden schon früh die Plakate in der gesamten Verbandsgemeinde Vallendar aufgehangen.

Bürgergespräch – Innenstadt im Fokus – Stadt und Kongresshalle Vallendar – 01.07.2020 um 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger,

hiermit laden wir Sie zum Bürgergespräch „Innenstadt im Fokus“ in der Stadt und Kongresshalle Vallendar ein. Es erwartet Sie eine angenehme Atmosphäre in geselliger Runde mit interessanten Themen rund um den Mallendarer Berg.

Ihr SPD Ortsverein

Bürgergespräch – Mallendar im Fokus – Alte Schule Mallendar (Backes) – 27.05.2020 um 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger,

hiermit laden wir Sie zum Bürgergespräch „Mallendar im Fokus“ in der Alten Schule Mallendar (Backes) ein. Es erwartet Sie eine angenehme Atmosphäre in geselliger Runde mit interessanten Themen rund um Mallendar.

Ihr SPD Ortsverein

Bürgergespräch – Mallendarer Berg im Fokus – Evangelisches Gemeindezentrum – 22.04.2020 um 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger,

hiermit laden wir Sie zum Bürgergespräch „Mallendarer Berg im Fokus“ im Evangelischen Gemeindezentrum ein. Es erwartet Sie eine angenehme Atmosphäre in geselliger Runde mit interessanten Themen rund um den Mallendarer Berg.

Ihr SPD Ortsverein

Bürgergespräch – Gumschlag im Fokus – Weingut Udo Wenz – 18.03.2020 um 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger,

hiermit laden wir Sie zum Bürgergespräch „Gumschlag im Fokus“ im Weingut Udo Wenz ein. Es erwartet Sie eine angenehme Atmosphäre in geselliger Runde mit interessanten Themen rund um den Gumschlag.

Ihr SPD Ortsverein

Neujahrsempfang 2020 der Vallendarer Sozialdemokraten

Am 12.01.2020 fand bereits zum 29. Mal der Neujahrsempfang des SPD-Ortsverein Vallendar sowie der Stadt- und Verbandsgemeindefraktion statt. Aber eine Neuerung war gegeben, zum ersten Mal wurde der Neujahrsempfang in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar abgehalten. Als Gastredner war in diesem Jahr Prof. Dr. Stefan Sell von der Hochschule Koblenz eingeladen zum Thema „Sozialpolitik wird in Berlin gemacht… Und warum die eigentliche sozialpolitische Baustelle eine umfassende Kommunalisierung wäre“.

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht im Vallendarer Kirchpark

Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktionen des Stadtrates und des Verbandsgemeinderates nahmen am 09.11.2019 an der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht im Vallendarer Kirchpark teil.
Pater Kiefer und Bürgermeister Wolfgang Heitmann hielten ergreifende Reden und betonten nochmals die Wichtigkeit des Nicht-Vergessens dieses schlimmen Teils unserer Geschichte. Aus der Geschichte lernen, heißt Verantwortung zu übernehmen für ein demokratisches Miteinander, wo kein Mensch wegen seines Glaubens, seiner Rasse, seiner Herkunft oder politischen Anschauung diskriminiert, eingesperrt, verfolgt oder getötet werden darf.