Aktuelles

SPD Frauen Vallendar-Urbar: Gemeinsam für mehr politisches Engagement

Die SPD Frauen aus Vallendar und Urbar haben sich kürzlich bei einem gemütlichen Essen getroffen. Dabei wurde nicht nur über politische und private Themen gesprochen, sondern auch darüber, wie wichtig es ist, aktiver zu werden, besonders nach den Wahlen.

Die Bedeutung von Frauen in der Politik und ihr Einfluss auf gesellschaftliche Veränderungen können nicht genug betont werden. Daher war es ermutigend zu sehen, wie engagierte Frauen zusammenkommen, um ihre Stimmen und Ideen zu teilen.

Bürgergespräch auf dem Mallendarer Berg im März 2024

Über aktuelle Entwicklungen in der Stadt Vallendar, vom Bau von Windkraftanlagen im Stadtwald bis hin zum Bau eines Ärztehauses, informierte die SPD Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg am 20. März auf dem Mallendarer Berg. Die Moderation des Bürgergesprächs übernahm der SPD-Stadtbürgermeisterkandidat und amtierende Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann.
Wolfgang Heitmann informierte die zahlreichen Interessierten über den Stand der geplanten Errichtung von Windkrafträdern auf dem Pedel und die große Bedeutung für die ökologische und ökonomische Entwicklung der Stadt. Außerdem ging Heitmann auf sein Herzensthema ein, die Notwendigkeit des geplanten Ärztehauses und die damit zu erhaltende und verbesserte ärztliche Versorgung in Vallendar. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die Gesundheitsversorgung in Vallendar zu stärken.

Frühjahrsempfang SPD Ortsverein mit Niederwerth und Weitersburg im April

Betreff: Frühjahrsempfang SPD Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg Liebe Mitglieder, Bürger und Freunde der sozialen Demokratie, wir heißen Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Event willkommen, das unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten: Mit den aktuellen Trends“ steht. Wir laden Sie ein, uns am Sonntag, dem 7. April 2024, um 11 Uhr im Foyer der Stadt- […]

Vorstandssitzung SPD Ortsverein mit Niederwerth und Weitersburg im April

Betreff: Vorstandssitzung SPD Ortsverein mit Niederwerth und Weitersburg im April Liebe Mitglieder, Bürger und Freunde der sozialen Demokratie, die nächste Vorstandssitzung des SPD Ortsvereins mit Niederwerth und Weitersburg findet im April statt. Diese Sitzung dient der gemeinsamen Besprechung der kommunalen Ereignisse, der kommenden Kommunalwahlen, sowie der Bürgermeisterwahl in Vallendar. Sie haben ein Thema welches wir […]

SPD Vallendar: Die Kandidatinnen für die Kommunalwahl stehen fest

Insgesamt 29 Kandidatinnen und Kandidaten konnte der SPD-Ortsverein Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg während ihrer Mitgliederversammlung für die Kommunalwahl am 9. Juni aufstellen.
Auf dem Wahlzettel werden die ersten 24 Kandidatinnen und Kandidaten der Liste aufgeführt und zur Wahl stehen – 12 Frauen und 12 Männer. Denn es werden insgesamt 24 Sitze im Stadtrat von den Wählerinnen und Wählern neu besetzt. Die 5 weiteren Kandidaten der SPD sind mögliche Nachrücker. „Wir sind sehr glücklich, 29 Menschen gewonnen zu haben, die bereit sind, für uns im Stadtrat mitzuarbeiten, wenn Sie von den Bürgerinnen gewählt werden sollten“, so die Ortsvereinsvorsitzende Natalja Kreuter. „Die Frauen und Männer kommen aus vielen Berufen und können ihre Erfahrungen aus den verschiedensten Lebensbereichen in die Kommunalpolitik einbringen“, so die Ortsvereins-Vorsitzende. Das Durchschnittsalter der Kandidaten auf dem Wahlzettel beträgt 57 Jahre. Der jüngste Bewerber ist 22 Jahre und der älteste 85 Jahre alt. Vier Kandidaten sind parteilos und unterstützen die Liste der SPD Vallendar. Und unter den Bewerbern der Sozialdemokraten sind vier Selbständige.

SPD Vallendar demonstriert gegen Rechts bei „Nie wieder ist jetzt!“ in Bendorf

SPD Vallendar demonstriert gegen Rechts bei „Nie wieder ist jetzt!“ in Bendorf
An der Demonstration „Nie wieder ist jetzt“ hatten sich am Sonntag, 10. März 2024 auch Mitglieder des Vorstandes des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktion Vallendar auf dem Kirchplatz in Bendorf im Kampf gegen Rechtsextremismus beteiligt. Die Veranstaltung zog einige hundert Teilnehmer an, die sich solidarisch gegen jegliche Form von rechter Ideologie positionierten. Aufgerufen zur Kundgebung hatten alle demokratischen Parteien im Kreistag Mayen-Koblenz außer der AfD.