Aus dem Stadtrat

Infostand der SPD Stadtratskandidaten und Bürgermeisterkandidat für Vallendar

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere Infostände wieder stattfinden.

Sie finden uns am 08.06.2024 in der Innenstadt – Ecke Heerstr. / Hellenstr. an unserem Infostand.

Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass an diesen Tagen verschiedene Stadtratskandidaten sowie der Kandidat für das Bürgermeisteramt anwesend sein werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren, Ihre Fragen direkt zu stellen und sich ein persönliches Bild von den Kandidaten zu machen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gemeinsam erreichen wir mehr, als einer alleine. Gerne sind wir für Sie da. Kontaktformular

Viele Grüße

Ihr Ortsverein Vallendar

 

Infostand der SPD Stadtratskandidaten und Bürgermeisterkandidat für Vallendar

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere Infostände wieder stattfinden.

Sie finden uns jeweils am 01.06.2024 und 08.06.2024 in der Innenstadt – Ecke Heerstr. / Hellenstr. an unserem Infostand.

Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass an diesen Tagen verschiedene Stadtratskandidaten sowie der Kandidat für das Bürgermeisteramt anwesend sein werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren, Ihre Fragen direkt zu stellen und sich ein persönliches Bild von den Kandidaten zu machen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gemeinsam erreichen wir mehr, als einer alleine. Gerne sind wir für Sie da. Kontaktformular

Viele Grüße

Ihr Ortsverein Vallendar

 

SPD Vallendar: Die Kandidatinnen für die Kommunalwahl stehen fest

Insgesamt 29 Kandidatinnen und Kandidaten konnte der SPD-Ortsverein Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg während ihrer Mitgliederversammlung für die Kommunalwahl am 9. Juni aufstellen.
Auf dem Wahlzettel werden die ersten 24 Kandidatinnen und Kandidaten der Liste aufgeführt und zur Wahl stehen – 12 Frauen und 12 Männer. Denn es werden insgesamt 24 Sitze im Stadtrat von den Wählerinnen und Wählern neu besetzt. Die 5 weiteren Kandidaten der SPD sind mögliche Nachrücker. „Wir sind sehr glücklich, 29 Menschen gewonnen zu haben, die bereit sind, für uns im Stadtrat mitzuarbeiten, wenn Sie von den Bürgerinnen gewählt werden sollten“, so die Ortsvereinsvorsitzende Natalja Kreuter. „Die Frauen und Männer kommen aus vielen Berufen und können ihre Erfahrungen aus den verschiedensten Lebensbereichen in die Kommunalpolitik einbringen“, so die Ortsvereins-Vorsitzende. Das Durchschnittsalter der Kandidaten auf dem Wahlzettel beträgt 57 Jahre. Der jüngste Bewerber ist 22 Jahre und der älteste 85 Jahre alt. Vier Kandidaten sind parteilos und unterstützen die Liste der SPD Vallendar. Und unter den Bewerbern der Sozialdemokraten sind vier Selbständige.

Bauherren sollten Baugrund untersuchen lassen

Bauherren sollten Baugrund untersuchen lassen
Nach Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion: Experten raten zur Vorsicht

Vallendar. Das Stadtgebiet von Vallendar liegt zu großen Teilen in Hanglagen und der Untergrund hier besteht verbreitet aus Lockergesteinen des Quartär und Tertiär. Und diese Lockergesteine sind oft rutschungsanfällig. Das geht aus der Antwort des Landesamtes für Geologie auf eine Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion hervor.
Aus Sorge um die Sicherheit von Häusern im gesamten Stadtgebiet nach dem Hangrutsch in der Humboldtstraße Ende Juli letzten Jahres wollte die SPD-Fraktion wissen, ob auch andernorts in Vallendar die Gefahr von Hangrutschen oder Felsstürzen besteht. Das Landesamt für Geologie sieht in Vallendar bei starkem Niederschlag oder Eingriffen durch den Menschen wie Baumaßnahmen oder Abgrabungen eine grundsätzliche Gefährdung. Auch Veränderungen von unterirdischen Wasserabflüssen oder Leckagen von Kanälen und Wasserleitungen könnten Hangrutsche begünstigen.

Doch kein Restaurant auf Kaiser-Friedrich-Höhe?

Vallendar. Der Investor für die Bebauung auf dem beliebten Aussichtspunkt Kaiser-Friedrich-Höhe will nun doch kein Restaurant mehr auf seinem Grundstück bauen. Diese Mitteilung von Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann in der jüngsten Stadtratssitzung sorgte unter den Räten zunächst für Fassungslosigkeit und dann für großen Unmut.

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat, Dieter Necker, reagierte mit den Worten: „Diese Entwicklung ist für uns erst einmal unfassbar. Der Rat hatte sich nach vielen heftigen Diskussionen in den vergangenen Jahren mit dem Entwurf des Investors für zwei Wohngebäude und ein neues Restaurant mehrheitlich einverstanden erklärt. Das im Konzept enthaltene Restaurant war für die SPD-Räte eine Bedingung für die Zustimmung. Nun entfällt hier für uns sozusagen die Geschäftsgrundlage“, so Dieter Necker.

SPD-Fraktion und SPD-Ortsvereinsvorstand Vallendar nimmt an bewegender Gedenkfeier zur Reichspogromnacht teil

Rund 60 Personen kamen am vergangenen Donnerstag am jüdischen Mahnmal in Vallendar zusammen, um den Opfern des Nationalsozialismus und der sogenannten „Reichsprogromnacht“ zu gedenken. Mit dabei die SPD-Fraktion des Vallendarer Stadtrats, der Vorstand des SPD-Ortsvereins Vallendar, viele Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler der Schönstätter Marienschule und der Integrativen Realschule Plus aus Vallendar. Die Schüler/innen hatten sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit dem Thema Nationalsozialismus und Antisemitismus in Projekttagen gründlich beschäftigt und einen Teil der Gedenkfeier aktiv mitgestaltet.