SPD gratulierte dem Musikverein Niederwerth zum 100-jährigen Bestehen.

Großes Jubiläumsfest auf der Rheininsel.

Eine Festivität ohne Musik – kaum vorstellbar. Eine Festivität ohne Musikverein ist zwar möglich, aber sinnlos. Satte 100 Jahre wird auf der Rheininsel Niederwerth bereits in einer organisierten Form musiziert. Aber nicht nur auf der Insel, sondern auch auf dem Festland. Zu diesem freudigen Anlass lud der Musikverein Niederwerth am vergangenen Wochenende alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Freunde und Unterstützer zum großen Jubiläumsfest ein. Dem Aufruf folgten auch die Verantwortlichen des SPD Ortsvereins Vallendar mit Niederwerth und Weitersburg, wie auch SPD-Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz. Das üppige Festprogramm vom Festgottesdienst, über viele verschiedene Programmpunkte bis zum großen Zapfenstreich bot über den ganzen Tag verteilt einen bunten Blumenstrauß der Unterhaltung. Gerne wurde dem Musikverein zu ihrem Ehrentag, aber auch zu einer überaus gelungenen Veranstaltung gratuliert und gemeinschaftlich bis in die Nacht hinein gefeiert. Auf die nächste 100 Jahre!

Jubilaren-Ehrungen: mehr als Hälfte des Lebens dabei

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Vallendar am 16.05.2022 wurden die treuen und verdienten Genossinnen und Genossen für ihre langen Parteizugehörigkeiten geehrt. Einige von ihnen haben sich durch die Übernahme von Ämtern oder sonstiges ehrenamtliches Engagement sehr aktiv eingebracht. Einige Jubilare sind mehr als Hälfe ihres Lebens dabei. Der SPD-Ortsvereinsvorstand dank ganz herzlich dafür!

Generationenwechsel bei den SPD-Vorstandswahlen in Vallendar

Am 16.05.2022 fand eine Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Vallendar statt. Im Rahmen deren Verlauf wurde u.a. einen neuen SPD-Vorstand gewählt. So übergab Wolfgang Heitmann nach 7 Jahren den SPD-Vorstandsvorsitz an die neu gewählte, paritätisch besetzte Doppelspitze (Natalja Kreuter und Peter Wahlers) und wünschte beiden bei allen Vorhaben: „Viel Glück und eine glückliche Hand!

Versorgung auf dem Mallendarer Berg erweitert

Versorgung auf dem Mallendarer Berg erweitert

Vallendar. Die Bewohner auf dem Mallendarer Berg haben es schon bemerkt: im Einkaufszentrum in der Gutenbergstraße tut sich wieder was: Dieser Tage hat Familie Hahn aus Vallendar mit „Hahn´s Laden“ ein neues Geschäft eröffnet. Es bietet neben Backwaren und Zeitschriften ein umfangreiches Sortiment für den wohnortnahen Einkauf.

Kontinuierliche Betreuung ohne Homeschooling

Die Corona-Zeit ist für uns alle eine schwierige Zeit. Vor allem auch für die Kinder der Grundschule, die im Moment im Homeschooling betreut werden müssen und die bald im Hybridunterricht in die Grundschule gehen könnten. Das bedeutet aber auch, dass die Kinder nur an bestimmten Tagen die Schule aufsuchen dürfen, an den anderen Tagen müssen sie weiterhin zu Hause betreut werden.

Jubilarenehrung 2019 SPD Vallendar

Auch in diesem Jahr stand für den SPD Ortsverein wieder eine Jubilarenehrung an. Diese fand am 21.11.2019 in der Humboldthöhe in Vallendar statt. Traditionell wurde dabei auch wieder zum Döppekuchenessen eingeladen.
Zahlreiche Mitglieder fanden sich an diesem Abend im Saal ein, um die verdienten Genossen zu ehren.
Unser Ortsvereinsvorsitzende und Bürgermeister Wolfgang Heitmann begrüßte die Anwesenden und hielt einen kurzen Vortrag über die kommunalpolitische Situation in Vallendar.

Abschied von verdienten Kommunalpolitikern

Abschied von verdienten Kommunalpolitikern

Nach der Kommunalwahl hat sich der Verbandsgemeinderat neu zusammengesetzt. Nach dem Wilen der Wähler gehören der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat nunmehr 8 Mitglieder an. Neben dem
Neustart in der ersten Sitzung der neuen Wahlperiode wurde daher den ausgeschiedenen Mitgliedern der SPD-Fraktion gedankt.

Verbandsgemeinde – SPD motiviert im Endspurt

Verbandsgemeinde – SPD motiviert im Endspurt

Letzte Fraktionssitzung der ablaufenden Wahlzeit

In den Wochen vor der Kommunal- und Europawahl hat sich die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat zu Ihrer letzten Sitzung in der zu Ende gehenden Wahlperiode nochmals getroffen. Neben der aktuellen Tagesordnung haben aktuelle und mögliche künftige Ratsmitglieder nochmals Bilanz gezogen.Für alle Generationen Erfolge erzieltDer Fraktionsvorsitzende Bernd Schemmer wies auf die nach SPD-Initiative im Verbandsgemeinderat umgesetzten Vorhaben hin: Der Auf SPD-Antrag gegründete Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde ist ein wichtiges Bindeglied zur Interessenvertretung der Senioren. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat nahm  aufgrund unseres dauerhaften, aber letztlich erfolgreichen Einsatz das Seniorentaxi mi November letzten Jahres den Betrieb auf. Die Verlegung des Jugendtreffs Vallendar in die Hellenstraße wurde realisiert; die Sicherung des JUTU Urbar durch Co-Finanzierung der dortigen provisorischen Räumlichkeiten wurde ebenfalls auf SPD-Antrag umgesetzt, erinnerte Ortsbürgermeisterin Karin Küsel. Die Realisierung seniorengerechter Wohnprojekte in allen Orten der Verbandsgemeinde steht weiter auf der Tagesordnung, unterstrich die Niederwerther Bürgermeisterkandidatin Klaudia Follmann-Muth.

Bilanz der SPD-Stadtratsfraktion

Bilanz der SPD-Stadtratsfraktion
– Rückblick auf

Bei einer ihrer letzten Fraktionssitzungen vor der Kommunalwahl haben die SPD-Fraktionsmitglieder eine Bilanz ihrer Arbeit in den vergangenen Jahren gezogen. Dabei gestaltete sich die politische Arbeit bei einer fast durchgehend, seit mehr als 70 Jahre bestehenden absoluten Mehrheit der CDU und des dadurch entstandenen Machtanspruchs der Mehrheitspartei nicht immer einfach. Vor allem die Umsetzung eigener Ideen war nicht leicht. Dennoch konnte die SPD-Fraktion auf eine Vielzahl von den von ihren eingebrachten Anträgen im Stadtrat zurückblicken, so ihr Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Wolfgang Heitmann.

Für Generationen stark im Einsatz

Offene Jugendarbeit erfolgreich tätig
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend und Sport der Verbandsgemeinde wurde der Jahresbericht der Offenen Jugendarbeit 2018 vorgestellt. Die Leiterin der Offenen Jugendarbeit Leonie Berger konnte dem Gremium viele Details schildern, die die erfolgreiche Entwicklung der Jugendarbeit kennzeichnen. Daher dankten die SPD-Fraktionsmitglieder für den guten Einblick in die Tätigkeit des abgelaufenen Jahres und die Planungen für 2019.